1 allgemein, 12 gerätetrend/datenlogger (nur vegamet/ vegascan), 2 einstellung des gerätetrends – VEGA RS232_Ethernet connection Benutzerhandbuch

Seite 59

Advertising
background image

59

12 Gerätetrend/Datenlogger (nur VEGAMET/VEGASCAN)

RS232-/Ethernet-Anbindung • VEGAMET 391/624/625, VEGASCAN 693, PLICSRADIO

C62

30325-DE-130620

12 Gerätetrend/Datenlogger (nur VEGAMET/

VEGASCAN)

12.1 Allgemein

Mit der Trendaufzeichnung können die Messwerte eines VEGA-Gerä-

tes überwacht werden. Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten der

Trendaufzeichnung:

Die Daten werden über einen bestimmten Zeitraum im VEGA-Gerät

gespeichert und können zu einem späteren Zeitpunkt wieder aus-

gelesen werden. Über PACTware und DTM können verschiedene

Aufzeichnungsbedingungen eingestellt und der Vorgang gestartet

bzw. gestoppt werden. Die maximale Aufzeichnungsdauer wird durch

den Speicher im Auswertgerät begrenzt. Je nach Aufzeichnungsart

(Intervall oder Messwertdifferrenz) unterscheidet sich die max. Auf-

zeichnungsdauer.
Bei der Aufzeichnung mit Intervall können insgesamt 200 000

Messwerte aufgenommen werden, bei Aufzeichnung mit Messwert-

differenz reduziert sich der Wert auf 140 000. Wenn jede Minute ein

Messwert abgespeichert wird, ergibt dies beispielsweise eine Dauer

von 138 Tagen (bei Messwertdifferenz). Wird mehr als eine Kurve

aufgezeichnet, reduziert sich diese Zeit dementsprechend.
Hinweis:

Die aufgezeichneten Daten werden im Zeitraum von zwei bis fünf

Minuten vom internen RAM auf eine Flash-Disk geschrieben. Bei ei-

nem Spannungsausfall können somit die Aufzeichnungen der letzten

Minuten verloren gehen.

Die Daten werden nur während einer Online-Verbindung mit PACTwa-

re und DTM auf dem PC gespeichert. Die maximale Aufzeichnungs-

dauer ist nur durch den Festplattenspeicher begrenzt.

12.2 Einstellung des Gerätetrends

Die Einstellungen erfolgen im DTM unter dem Menüpunkt "Diagnose

- Gerätetrend - Einstellungen". Je nach Gerät stehen bis zu 15 Kurven

zur Verfügung (3x bei VEGAMET bzw. 15x bei VEGASCAN). Diese

Kurven werden je nach Bedarf auf dieser Seite aktiviert bzw. wieder

deaktiviert/gelöscht. Durch Betätigen der Schaltfläche "Hinzufügen"

wird ein Installationsassistent zum Einrichten der ausgewählten Kurve

gestartet. Folgende Einstellungen werden hierbei Schritt für Schritt

vorgenommen:

Im ersten Schritt wählen Sie die gewünschte Messstelle und den

Messwert aus.

Stellen Sie hier das gewünschte Aufzeichnungsraster ein. Folgende

Optionen sind möglich:

"Im Zeitraster": Aufzeichnung erfolgt in bestimmten einstellbaren

Zeitintervallen

Gerätetrend

DTM-Trend

Messstelle/Messwert

Aufzeichnungsmodus

Advertising