10 messwert-/statusdateien, 1 beschreibung der messwertdateien – VEGA RS232_Ethernet connection Benutzerhandbuch

Seite 45

Advertising
background image

45

10 Messwert-/Statusdateien

RS232-/Ethernet-Anbindung • VEGAMET 391/624/625, VEGASCAN 693, PLICSRADIO

C62

30325-DE-130620

10 Messwert-/Statusdateien

10.1 Beschreibung der Messwertdateien

Die PC/PLS-Werte können in vier unterschiedlichen Dateiformaten

aus dem Gerät per Mail versendet bzw. per http abgerufen werden.

Geben Sie hierzu folgende Zeile in Ihren Browser ein: http://ip-adres-

se oder hostname/dateiname, also z. B. http://192.168.200.200/val.

htm.
Die Dateien haben folgende Bezeichnung:

val.txt (Text-Datei)

val.csv (CSV-Datei)

val.htm (HTML-Datei)

val.xml (XML-Datei)

Der Inhalt der Dateien besteht aus einem Header mit folgenden

Informationen:

#System: VEGAMET 625 (Gerätetyp)

#Version: 1.91 (Firmwareversion)

#TAG: Device Name (Geräte-TAG)

#SNR: 11162431 (Geräte-Seriennummer)

#Date: 25.10.04 (Sendedatum)

#Time: 10:26:58 (Sendezeit)

#Ontime: 02:58:51 (Einschaltdauer)

Die PC/PLS-Werte werden mit folgenden Informationen übertragen:

001,"TAG-No. 1",98.75,%

001 (PC/PLS-Nummer)

TAG-No (Messstellen-TAG)

98.75 (Messwert)

% (Einheit)

Für jeden PC/PLS-Ausgang, der im VEGAMET/VEGASCAN/PLICS-

RADIO zugeordnet ist, existiert ein Eintrag in der Datei. Bei den

Schalteingängen des PLICSRADIO C62 (Messstellen 4 … 6) werden

die Werte 0.00 (Schalter offen) und 100.00 (Schalter geschlossen)

als Messwerte übertragen, die Einheit entfällt.

Bei der TXT-Datei werden die Informationen als Text übertragen.
Beispiel für den Inhalt einer "val.txt"-Datei eines VEGAMET 625.

Dateiinhalt

Beschreibung

#System: VEGAMET 625

Gerätetyp

#Version: 1.91

Firmwareversion

#TAG: Device Name

Geräte-TAG

#SNR: 11162431

Geräte-Seriennummer

#Date: 25.10.04

Sendedatum

#Time: 10:26:58

Sendezeitpunkt

#Ontime: 02:58:51

Einschaltdauer

Aufbau

TXT-Datei

Advertising