5 sonderfunktionen, 1 standleitung, 5 sonderfunktionen -3 – VEGA Phoenix PSI Data Fax Modem Benutzerhandbuch
Seite 73: Standleitung -3, Sonderfunktionen -3, 5sonderfunktionen

Sonderfunktionen
692302
5-3
5
Sonderfunktionen
5.1
Standleitung
Das Modem PSI-DATA/FAX-MODEM/RS232 unterstützt den 2-Draht-Stand-
leitungsbetrieb.
–
DIP-Schalter Master-/Slave-Auswahl
–
Bis zu 33600 Bit/s / 115200 Bit/s (bidirektional, vollduplex)
–
Automatische Verbindung/kontinuierliche Leitungsüberwachung
–
TBR15-Zulassung
–
Bis zu 20 km Übertragung über das eigene Telefonkabel (2-Draht)
Das Gerät ist für 2-Draht-Standleitungen nach TBR15 zugelassen, d. h. Sie können
sich von einem Provider (z. B. Deutsche Telekom) eine Standleitung mieten oder
Ihre eigene private 2-Drahtleitung verwenden, um dann eine Punkt-zu-Punkt-Ver-
bindung über diese Leitung aufzubauen.
Standleitungsbetrieb einstellen
Die Einstellungen für den Standleitungsbetrieb wie z. B. Datensicherung und Wahl
der Übertragungsgeschwindigkeit müssen zuerst gesetzt und mit dem Befehl
AT&W abgespeichert werden, da das Modem im Standleitungsbetrieb nicht über
die RS-232-Schnittstelle parametriert werden kann.
DIP-Schalter
DIP-Schalter 3 sollte als Erstes gesetzt werden, um festzulegen, welches Modem
im „Originate-Mode“ (ORG) und welches Modem im „Answer-Mode“ (ANS) arbeiten
soll. Grundsätzlich muss eines der Modems im ORG-Mode und das Partnermodem
im ANS-Mode eingestellt sein.
•
Stellen Sie DIP-Schalter 3 auf den gewünschten Modus ein:
Der Standleitungsbetrieb wird über DIP-Schalter 1 konfiguriert.
•
Stellen Sie DIP-Schalter 1 auf die Position „ON“.
Das PSI-DATA/FAX-MODEM/RS232 startet nach dem Einschalten der Versor-
gungsspannung den automatischen Standleitungsbetrieb und baut eine Verbin-
dung zur Gegenstelle auf.
DIP 3=OFF
ANS-Mode
DIP 3=ON
ORG-Mode