3 passwortschutz, 1 passwort verwalten, 2 passwortschutz deaktivieren – VEGA Phoenix PSI Data Fax Modem Benutzerhandbuch
Seite 77: Passwortschutz -7, Passwort verwalten -7, Passwortschutz deaktivieren -7

Sonderfunktionen
692302
5-7
5.3
Passwortschutz
5.3.1
Passwort verwalten
Beispiel
–
Befehl *P=x
Speicherung eines Passwortes im Permanentspeicher
Der Befehl *P=x speichert das Passwort x (maximal sieben Zeichen aus dem
ASCII-Zeichensatz außer dem Fragezeichen) im Permanentspeicher des Modems.
In der Voreinstellung ist kein Passwort gespeichert. Wenn kein Passwort gespei-
chert ist und der Befehl %S1 oder %S2 aktiviert ist, übergeht das Modem die Pass-
wortabfrage.
–
Befehl *P?
Anzeige des gespeicherten Passworts
Der Befehl *P? zeigt das gespeicherte Passwort an.
Ihr Modem hat eine eingebaute Sicherheitsvorkehrung, die aktiviert werden kann,
wenn Ihr Modem im Auto-Answer-Modus benutzt wird (siehe Seite 6-22).
5.3.2
Passwortschutz deaktivieren
Der Befehl %S0 deaktiviert den passwortgesteuerten Rückruf (siehe Kapitel „Pass-
wortgesteuerter Rückruf (Call-Back)“ auf Seite 5-8). Im Auslieferungszustand ist
der Passwortschutz deaktiviert.
Das Passwort darf bis zu sieben Zeichen aus dem ASCII-Zeichen-Satz (1 bis
127) enthalten, außer dem Fragezeichen. Das Passwort unterscheidet nicht
zwischen Groß- und Kleinschreibung.
Wenn kein Passwort gespeichert ist, wird das Modem damit fortfahren, die ge-
speicherte Telefonadresse abzufragen. Passwort und Telefonnummer können
mit Hilfe der Befehle *P=x und &Zn=x gespeichert werden (s. u.).
AT&F
Werkseinstellung laden
AT*P=ASDFG1
Eingabe des Passwortes „ASDFG1“
AT&Z0=012345
Eingabe der Rückrufnummer
AT%S1
Aktivierung des Passwortschutzes mit Rückruf
ATS0=1
Automatische Rufannahme einschalten