VEGA Phoenix PSI Data Fax Modem Benutzerhandbuch
Seite 75

Sonderfunktionen
692302
5-5
Bei der OUT- Konfiguration müssen die Nummer und das Passwort der Gegen-
stelle eingegeben werden. Die Option kann auf „0“ oder „1“ gesetzt werden:
Beispiel für OUT
NUMBER <;>PASSWORD<;>OPTION<^Z>: 040999888777;QWERT;0^Z
–
Befehl AT*A1?
Mit dem Befehl AT*A1? können Sie sich die eingetragene Konfiguration noch ein-
mal ansehen.
Beispiele
AT*A1?<CR>
CONFIG INPUT 1
SMS (Y/N) Y
FAX (Y/N) Y
OUT (Y/N) Y
–
SMS (SMS-Funktion):
NUMBER <CR>TEXT…<^Z>: 0160123456789<CRLF>Alarm an Input 1 Pum-
penausfall
–
FAX (Fax-Funktion):
NUMBER <CR>TEXT…<^Z>: 040999888777;<CRLF>
Müller<CRLF>
Musterstr.99<CRLF>
12345Musterstadt<CRLF>
<CRLF>
ALARM-MELDUNG
<CRLF>
Heizungsausfall - Pumpe defekt<CRLF>
–
OUT (Setzen des Ausgangs der Gegenstelle):
NUMBER <CR>PASSWORD:01291212<CRLF>
QWERT<CRLF>
OPTION:0<CRLF>
Bei der Abfrage der Nachrichten AT*A1?<CR> wird in den Texten <CR> durch
<CRLF> ersetzt. Dadurch lassen sich die Nachrichten in einem Terminalprogramm
besser darstellen.
Option 0
Setzen
Der Ausgang der Gegenstelle wird bei Aktivierung des lokalen Ein-
gangs gesetzt
Option 1
Folgen
Der Ausgang der Gegenstelle folgt dem lokalen Eingang. Für jeden
Wechsel des Eingangs ist ein neuer Anruf nötig. In diesem Modus ist
der Sleep-/Power-Down-Modus deaktiviert.