VEGA Phoenix PSI Data Fax Modem Benutzerhandbuch
Seite 96

PSI-DATA/FAX-MODEM/RS232
6-8
692302
O
Datenmodus / Fall Forward / Fall Backward
Diese Funktion ist hilfreich, wenn Fehler aufgetaucht sind, z. B. durch Änderung der
Telefonleitungsattribute. Die Optionen Fall Forward/Fall Backward ermöglichen
dem Benutzer, die erforderliche Übertragungsgeschwindigkeit einzustellen.
P
Impulswahl
Dieser Befehl richtet die Impulswahl als Voreinstellung für Ihr Modem ein (siehe
Befehl D).
Q
Modemmeldungen
R
DTMF-Fernkonfiguration
Sr?
Lesen der Modemregister
Ihr Modem ist mit 29 Registern (0 bis 28) ausgestattet, mit denen Sie Betriebs-
parameter einstellen können. Mit Sr? können Sie die eingestellten Werte in den
Registern lesen.
Sr=n
Einstellen der Registerwerte
Mit Sr=n können Sie die Registerwerte Ihres Modems ändern (siehe Kapitel
„S-Register“ auf Seite 6-21).
O0
Rückkehr in den Datenmodus, nachdem Sie mit der Escape-Zeichenfolge
in den Befehlsmodus geschaltet haben.
O1
Durchführung eines Abgleichs nach der Rückkehr in den Datenmodus.
O2
Durchführung eines Abgleichs mit einer Geschwindigkeitserhöhung (Fall
Forward) in 1200-Bit/s-Schritten nach der Rückkehr in den Datenmodus.
O3
Durchführung eines Abgleichs mit einer Geschwindigkeitsverringerung
(Fall Backward) in 1200-Bit/s-Schritten nach der Rückkehr in den Daten-
modus.
Q0
Information des Modems über seinen Status und Anzeige von Rück-
meldungen auf Ihrem Computerbildschirm.
Q1
Ausschalten der Rückmeldungen. Dies kann zum Beispiel notwendig sein,
wenn eine SPS an Ihr Modem angeschlossen ist und die Antworten stören
würden.
Q2
Anzeige von Rückmeldungen nur dann, wenn das Modem eine Verbin-
dung aufgebaut hat.
R0
DTMF-Fernkonfiguration aus
R1
DTMF-Fernkonfiguration ein