YSI 556 MPS Benutzerhandbuch

Seite 106

Advertising
background image

Wartung

Abschnitt

11

YSI 556 MPS

YSI Incorporated

Seite 102

Verschmutzungen wie Fett, Dreck oder Haare aufweisen. Der
Sensor für Gelösten Sauerstoff ist formschlüssig, d.h. er hat eine
glatte Seitenfläche, so dass er nicht falsch aufgesteckt werden
kann.

BEACHTEN SIE: Vergewissern Sie sich, dass der Sensor für
Gelösten Sauerstoff soweit wie möglich eingesetzt ist, bevor die
Feststellschraube eingesetzt wird.

5. Stecken Sie die Feststellschraube in die kleine Öffnung seitlich

am Sensorkopf und schrauben Sie sie im Uhrzeigersinn fest.

VORSICHT: Achten Sie darauf, die Feststellschraube nicht zu verkanten.

Verwenden Sie den Inbusschlüssel, um die Schraube korrekt einzuschrauben
und vergewissern Sie sich, dass die Schraube nicht seitlich aus dem
Sensorkopf herausragt. Der Sensorschutz lässt sich nicht richtig aufdrehen,
wenn die Schraube übersteht, wodurch Schäden entstehen können.

BEACHTEN SIE: Der YSI 5563 Sensor für Gelösten Sauerstoff wird
trocken verschickt. Um die Elektrode zu schützen, wurde eine
Versandmembran angebracht. Vor dem ersten Gebrauch muss eine neue
Membrankappe angebracht werden. Siehe unter Abschnitt 3.4.1 Einbau der
Sensoren.

11.1.3 Reinigung des YSI 5564 pH- und des 5565 pH/Redox Kombi-Sensors

Eine Reinigung ist immer dann erforderlich, wenn auf den Glas- und/oder
Platinoberflächen dieser Sensoren Ablagerungen oder Verunreinigungen
auftreten oder wenn der Sensor anfängt, langsam anzusprechen.

1. Nehmen Sie den Sensor vom Sensorkopf.

2. Verwenden Sie zunächst nur sauberes Wasser und ein weiches,

sauberes Tuch, ein Brillenreinigungstuch oder ein
Wattestäbchen, um alle Fremdkörper vom Glasteil des Sensors
(YSI 5564 und YSI 5565) und der Platinelektrode (YSI 5565)
zu entfernen. Verwenden Sie dann ein feuchtes Wattestäbchen,
um vorsichtig alle Stoffe, die die Grenzfläche der
Referenzelektrode des Sensors blockieren könnten, zu
entfernen.

Advertising