Transport-/kalibrier-gefäß – YSI 556 MPS Benutzerhandbuch
Seite 30

Sensorkopf mit Sensoren
Abschnitt 3
YSI 556 MPS
YSI Incorporated
Seite 26
7. Wiederholen Sie die Schritte 3-6 für weitere Sensoren.
8. Bringen Sie den Sensorschutz wieder an.
Einbau des Sensors für Gelösten Sauerstoff (O
2
)
Der Sensor für Gelösten Sauerstoff ist bei der Auslieferung des YSI 5563
bereits eingebaut. Die Anweisungen zum Einbau des YSI 559 O
2
-
Austausch-Set finden Sie in Abschnitt 11.1.2 Austausch des Sensors für
Gelösten Sauerstoff.
3.4.2 Aufschrauben der Membrankappe
BEACHTEN SIE: Der O
2
-Sensor des YSI 5563 (bereits im Sensorkopf
eingebaut) wird trocken verschickt. Um die Elektrode zu schützen, wurde
eine Versandmembran eingesetzt. Vor der ersten Inbetriebnahme muss
eine neue Membrankappe aufgeschraubt werden.
1. Schrauben Sie den Sensorschutz los und nehmen Sie ihn ab.
2. Die alte Membrankappe losschrauben, abnehmen und wegwerfen.
3. Spülen Sie die Spitze des Sensors gründlich mit destilliertem Wasser ab.
4. Bereiten Sie den Elektrolyten gemäß der Angaben auf der Flasche mit
Elektrolytlösung vor.
5. Halten Sie die neue Membrankappe fest und füllen Sie sie mindestens
zur Hälfte mit Elektrolytlösung.
6. Schrauben Sie die Membrankappe mäßig fest auf den Sensor. Eine
geringe Menge der Elektrolytlösung sollte überfließen.
VORSICHT: Die Oberfläche der Membran nicht berühren.
7. Schrauben Sie den Sensorschutz auf, dabei nicht fest anziehen.
3.5
Transport-/Kalibrier-Gefäß
Der YSI 5563 Sensorkopf mit Sensoren ist mit einem praktischen Transport-
/Kalibrier-Gefäß ausgestattet. Dieser Behälter ist ein ideales Gefäß für die
Kalibrierung der verschiedenen Sensoren, durch den die erforderliche
Lösungsmenge minimiert wird. Siehe unter Abschnitt 6 Kalibrierung.