YSI 556 MPS Benutzerhandbuch

Seite 148

Advertising
background image

Informationen zum Kalibrierprotokoll

Anhang H

YSI 556 MPS

YSI Incorporated

Seite 144

Leitfähigkeit Steigung – Ein Relativwert, der die

Empfindlichkeit des Sensors beschreibt. Im Grunde stellt der
Wert die errechnete Zellkonstante dividiert durch den typischen
Wert der Zellkonstante (5 cm

-1

) dar.

O

2

Steigung – Ein Relativwert, der die Empfindlichkeit des

Sensors beschreibt. Im Grunde stellt der Wert die Stromstärke
des Sensors zum Zeitpunkt der Kalibrierung dividiert durch den
typischen Wert der Stromstärke des Sensors (15 uA) dar.

pH SteigungZunahme – Ein Relativwert, der im Wesentlichen

die Empfindlichkeit des Sensors darstellt. Um den Einfluss der
Temperatur auf die Steigung der Funktion des vom Sensor
ausgegebenen Wertes in mv in Abhängigkeit vom pH
auszuschalten, wird der Wert von pH/mv mit der Temperatur in
Grad Kelvin (K) multipliziert.

pH Offset – Ein Wert, der im Wesentlichen die Kompensation

(oder Achsenabschnitt) der Funktion des vom Sensor
ausgegeben Wertes in mv in Abhängigkeit vom pH darstellt; der
pH-Wert wird mit der Temperatur in Grad Kelvin (K)
multipliziert.

Immer wenn Sie eine Kalibrierung durchführen, werden die
Informationen, die die Kalibrierkonstanten betreffen, in der
Kalibrierprotokoll-Datei (.glp-Datei) aufgezeichnet. Wenn jedoch
der Befehl Delete All Files gemäß Abschnitt 8.6 Alle Dateien

löschen

verwendet wird, wird auch die Kalibrierprotokoll-Datei

gelöscht. Daher sollte diese Datei unbedingt zu Ihrem PC
hochgeladen werden, bevor Sie den Befehl Delete All Files
ausführen. Siehe unter Abschnitt 8.4 Hochladen zu PC.

Advertising