Burkert Type 8712 Benutzerhandbuch
Seite 42

42
Wartung,Störungsbeseitigung
Typ8006,8702
42
4 5
7
3
2
1
6
1 - Schraube
2 - Eingangsflanschplatte
3 - O-Ring-Dichtung
4 - O-Ring-Dichtung
5 - Edelstahlsieb
6 - Membranrohr
7 - O-Ring-Dichtung
Bild 21: Wartung, Reinigung
Vorgehensweise:
→
Zum Zugriff auf das Edelstahlsieb die Eingangsflanschplatte [2]
durch Lösen der beiden Schrauben demontieren (siehe „Bild
21“).
→
Das Edelstahlsieb herausnehmen.
→
Das Edelstahlsieb [5] entweder mit destilliertem Wasser (kein
Leitungswasser), Azeton, Isopropanol oder Druckluft reinigen.
→
Die Teile nach der Reinigung trocknen.
→
Die Teile wieder in der richtigen Reihenfolge und Position ein-
bauen (siehe „Bild 21“). Die feine Seite des Edelstahlsiebes [5]
muss in Richtung Eingangsflanschplatte [2] weisen.
9.2.2. reinigungundneukalibrierung
imwerk
Wenn der Sensor durch den Betrieb verschmutzt oder beschädigt
wurde, kann das Massendurchflusssignal des Gerätes stärkere
Abweichungen zum tatsächlichen Massendurchfluss aufweisen. In
diesem Fall ist eine Reinigung oder ein Austausch im Werk und eine
Neukalibrierung erforderlich.
HInweIS!
• Die Neukalibrierung muss im Werk vorgenommen werden, da
dafür hochgenaue Kalibriernormale und ein spezielles digitales
Kommunikationssystem erforderlich sind.
deutsch