Burkert Type 8712 Benutzerhandbuch
Seite 45

45
Wartung,Störungsbeseitigung
Typ8626,8712
Problem
mögliche ursache
maßnahme
Der Messwert schwankt
Der Erdungsanschluss (FE) ist nicht ordnungsgemäß
angeschlossen.
FE am Erdungsanschluss anschließen (Kabel so kurz wie
möglich, Querschnitt mindestens 2,5 mm²).
Der Regler muss ständig die Unregelmäßigkeiten einer
Versorgung mit instabilem Druck ausgleichen, zum Bei-
spiel verursacht durch die Pumpen.
Dem Gerät einen geeigneten Druckregler vorschalten.
Zur Dämpfung der Druckschwankungen ein Druckaus-
gleichsgefäß installieren.
Die Restwelligkeit der Versorgungsspannung ist zu
hoch.
Spannungsversorgung mit geglätteter Ausgangs-
spannung bei der geforderten Leistung verwenden.
Sollwert ist 0 %, das
Medium fließt trotzdem
Der Betriebsdruck liegt oberhalb des vom Proportional-
ventil dichtgehaltenen Drucks.
Den Betriebsdruck reduzieren.
Das Gerät zur Beseitigung des Defekts an den Her-
steller schicken.
Sollwert = 0 %, das
Ventil ist geschlossen,
kein Massendurchfluss in
den Leitungen;
aber ein Durchfluss
ungleich Null wird
gemessen
Die Einbaulage des Gerätes ist falsch.
Den MFC in der im Kalibrierprotokoll oder auf dem
Kalibrierschild angegebenen Einbaulage installieren
und für die Anpassung an die Betriebsbedingungen die
Autotune-Funktion ausführen.
Ein anderes als das bei der Kalibrierung vorgesehene
Medium wird verwendet.
Das Gerät an den Hersteller schicken, der dann für das
Betriebsmedium eine Neu- / Umkalibrierung vornimmt.
Sollwert wird nicht
erreicht
Das Eingangsfilter ist verstopft.
Das Eingangsfilter reinigen oder austauschen.
Der Vordruck ist zu niedrig.
Vordruck auf Kalibrierdruck erhöhen.
Der Rückdruck ist zu hoch.
Die Verschmutzung nach dem Gerät prüfen und bei
Bedarf reinigen.
deutsch