Außerbetriebnahme, Sicherheitshinweise, Demontage der mfm / mfc – Burkert Type 8712 Benutzerhandbuch
Seite 50: Ausserbetriebnahme

50
Außerbetriebnahme
Typ8006,8702
11.
ausserBeTrieBnahme
11.1. sicherheitshinweise
GefaHR!
gefahr durch hohen Druck in der anlage!
• Vor dem Lösen der Prozessanschlüsse die Anlage drucklos
schalten und den Gasstrom absperren.
gefahr durch austretendes Betriebsmedium!
• Die geltenden Unfallverhütungs- und Sicherheitsbestimmungen
für die verwendeten Betriebsmedien beachten.
gefahr durch elektrische spannung!
• Schalten Sie vor Beginn der Arbeiten in jedem Fall die Span-
nungsversorgung ab und sichern Sie diese vor unbeabsich-
tigtem Wiedereinschalten!
• Beachten Sie geltende Unfallverhütungs- und Sicherheitsbe-
stimmungen für elektrische Geräte!
waRnunG!
Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer Demontage!
• Wartungsarbeiten dürfen nur durch autorisiertes Fachpersonal
und mit geeignetem Werkzeug durchgeführt werden!
11.2. DemontagedermFm/mFc
Vorgehensweise:
B
A
C
→
Systemdruck des Betriebsmediums abbauen.
→
Die Öffnung des Magnetventils steuern.
→
Das Gerät mit einem neutralen Medium spülen (z. B. Stickstoff).
→
Systemdruck des Spülfluids abbauen.
→
Die Spannungsversorgung [a] unterbrechen.
→
Die elektrischen Anschlüsse [B] abziehen.
→
Die Fluidanschlüsse [C] abtrennen.
→
Den MFM / MFC entfernen.
deutsch