Untermenü inbetriebnahme (allgemein), Untermenü inbetriebnahme (allgemein) 4.4.2 – Burkert Type 8681 Benutzerhandbuch
Seite 47

47
Software für Smartphone / PC
untermenü inbetriebnahme (allgemein)
4.4.2.
Typ 8681 – Communicator
Rev. 2.4.0.0
Inbetriebnahme
Bewertung ext. Ini S4
TEACHRESET
Autotune 2
Autotune 1
Autotune 3
Autotune 4
Autotune 5
Autotune 6
Öffner
Schließer
Handbetätigungsfunktion aktiv?
Servicebenachrichtigung aktiv?
Parameter
Zeit
Schaltspiele
Allgemein Rückmeldebereiche
DEV RESET
Bildschirm: Inbetriebnahme
Allgemein
Durch Klick auf die Taste �Autotune x� erscheint zunächst eine Be-
•
schreibung der Autotune-Funktion sowie die Tasten
Weiter
und
Abbruch
(Details zu den Autotune-Funktionen - siehe Tabelle unten bzw. in der
Bedienungsanleitung)
Während des autotune-Vorganges keine menüwechsel durchführen!
Einstellung entsprechend gewähltem
•
externen initiator, ob S4 als Öffner
(NC) oder Schließer (NO) fungiert
Anzeige, ob/welche
•
servicebenachrichtigung aktiv ist.
(wählbar: nach abgelaufener Zeit oder abgelaufenen Schaltspielen oder
inaktiv (inaktiv = kein ).
Durch Klick auf die Taste �parameter� gelangt man ins Menü �Service� -
siehe dortige Beschreibung - bei Betätigung des dortigen Zurück-Pfeiles
gelangt man zurück ins Menü �Inbetriebnahme - Allgemein�.
Anzeige, ob
•
Handbetätigungsfunktion aktiv ist, d.h. der Steuerkopf
kann per magnetischer Handbetätigung geschaltet werden (Ventil 1).
Taste
•
„teacHreset“: nach einer Warnmeldung (
Weiter
oder
Abbruch
)
werden alle Teachpositionen auf �nicht geteacht� gesetzt.
Taste
•
„deV reset“: nach einer Warnmeldung (
Weiter
od.
Abbruch
)
werden beim Device-/Geräte-Reset folgende Werte auf „0“ (bzw. �nicht
geteacht�) zurückgesetzt:
- alle Teachpositionen,
- die Schaltspielezähler V1-3,
- die Betriebsstundenzähler;
und es werden auf die standardwerte zurückgesetzt:
- alle Toleranzwerte der Rückmeldefelder des Wegmesssystems
- der externe Initiator (als Schließer)
- Handbetätigungsfunktion (aktiv)
- Servicebenachrichtigung Zeit + Schaltspiele (jeweils inaktiv)
- Parameter Wartung (V1=10000, V2=50000, V3=50000; 365 Tage)
Mit
gelangt man zurück in den Modus SYSTEM.
autotune-Funktion & Kurzbeschreibung
autotune-Funktion & Kurzbeschreibung
autotune 1:
Einsitzventile NC
Klappenventile NC
Doppelsitzventile ohne Taktfunktion Ventilteller
autotune 4:
Einsitzventile AA
Klappenventile AA
autotune 2:
Einsitzventile NO
Klappenventile NO
autotune 5:
Einsitzventile NC mit Dreistellungsantrieb
Klappenventile NC mit Dreistellungsantrieb
autotune 3:
Doppelsitzventile mit Taktfunktion Ventilteller
autotune 6:
(Reservefunktion)
software für Typ 8681
deutsch