4 mechanische daten, 5 fluidische daten, 4 mechanische daten 6.5 fluidische daten – Burkert Type 8741 Benutzerhandbuch
Seite 14

14
TechnischeDaten
Typ 8741
6.3.1 Qualität der Betriebsmedien
Für die geforderte Mess- bzw. Regelgenauigkeit und um die Sicher-
heitsanforderungen zu erfüllen, muss das Gas oder das Gasgemisch
entsprechend der Norm ISO 8573-1 (Druckluft - Teil 1: Verunreini-
gungen und Reinheitsklassen) folgende Qualitätskriterien erfüllen:
Maximale Größe der Partikel:
Klasse 2:
1 μm
Maximale Dichte der Partikel:
Klasse 2:
1 mg/m³
Maximaler Taupunkt unter Druck:
Klasse 4:
3 °C
Maximale Ölkonzentration
Klasse 1 :
0,01 mg/m³
Für weitere Informationen siehe ISO 8573-1
Andere gefährliche Gase sind auf Nachfrage möglich, unter normalen
Betriebsbedingungen setzen die Geräte kein Gas frei.
6.4
mechanische Daten
Abmessungen:
siehe Datenblatt
Gewicht:
siehe Datenblatt
Materialien:
Grundblock:
Aluminium oder Edelstahl 1.4305
Gehäuse:
Polycarbonat (PC)
Dichtmaterial:
siehe Typschild
Weitere mediumsberührte
Teile des Proportionalventils: 1.4310, 1.4113, 1.4305
6.5
Fluidische Daten
Kalibriermedium:
Betriebsgas oder Luft
Massendurchflussbereich
bezogen auf N2 (l
N
/min):
0,01 ... 80
Messgenauigkeit:
±0,8 % v. M.
±0,3 % v. E.
(nach 1 min Aufwärmzeit)
Messspanne/Regelbereich: 1 : 50*
* Größerer Messbereich auf Nachfrage
möglich.
Wiederholgenauigkeit: ±0,1% vom
Endwert.
Betriebsmedium:
siehe Typschild
(Qualitätsklassen nach DIN ISO
8573-1,
siehe Kapitel „6.3.1“)
6.5.1 Druckverlustdiagramm
Das Diagramm stellt beispielhaft den Druckluftverlust bei Durch-
strömung mit Luft dar.
Die beiden Druckluftkurven des Diagramms sind exemplarisch für die
Bauformen/Gerätevarianten
• ¼ Zoll Leitungsanschluss und
• Flanschanschluss an der Unterseite des Geräts (für Blockmontage
geeignet).
deutsch