Deutsch – Burkert Type 8741 Benutzerhandbuch
Seite 36

36
Gerätezustand/Fehlerbehebung
Typ 8741
problem
mögliche ursache
maßnahme
Messwert instabil
Die Funktionserde (FE) ist nicht ordnungsgemäß
angeschlossen.
Funktionserde mit einem möglichst kurzen Kabel anschließen, Querschnitt
mindestens 2,5 mm².
Der Regler muss die, zum Beispiel durch
Pumpen verursachte, Unregelmäßigkeiten einer
instabilen Druckversorgung ausgleichen.
Dem Gerät einen geeigneten Druckregler vorschalten.
Zur Dämpfung der Druckschwankungen ein Druckausgleichsgefäß
installieren.
Die Restwelligkeit der Versorgungsspannung ist
zu hoch.
Geeignete Versorgungsspannung verwenden. Siehe technische Daten.
Der Sollwert ist bei 0 %,
das Betriebsmedium fließt
trotzdem
Der Betriebsdruck liegt über dem vom Proportio-
nalventil dichtgehaltenen Druck.
Den Betriebsdruck reduzieren.
Zur Beseitigung des Defekts das Gerät an den Hersteller zurücksenden.
Bei Sollwert 0 % und
geschlossenem Ventil wird
trotz nicht vorhandenem
Massendurchfluss, ein Mas-
sendurchfluss ungleich Null
angezeigt
Die Einbaulage des Geräts ist falsch.
Das Gerät in der Einbaulage installieren wie auf dem Kalibrierschild oder
im Kalibrierprotokoll angegeben und zur Anpassung an die Betriebsbedin-
gungen die
AUTOTUNE Funktion ausführen.
Das Gerät wurde nicht mit dem verwendeten
Betriebsmedium kalibriert.
Das Gerät zur erneuten Kalibrierung an den Hersteller zurücksenden.
Sollwert wird nicht erreicht
Der Eingangsfilter ist verstopft.
Den Eingangsfilter reinigen oder austauschen.
Der Vordruck ist zu niedrig.
Den Vordruck auf die Höhe des Kalibrierdrucks anheben.
Der Rückdruck ist zu hoch.
Prüfen, ob die fluidischen Anschlussleitungen hinter dem Gerät ver-
schmutzt sind und bei Bedarf reinigen.
Tab. 3: Fehlerbehebung
deutsch