13 demontage, 1 sicherheitshinweise – Burkert Type 8741 Benutzerhandbuch
Seite 39

39
Demontage
Typ 8741
13
DemonTage
13.1 sicherheitshinweise
Gefahr!
Verletzungsgefahr durch hohen Druck in anlage/gerät.
▶ Vor Arbeiten an Anlage oder Gerät, den Druck abschalten und
Leitungen entlüften/entleeren.
Verletzungsgefahr durch stromschlag.
▶ Vor Arbeiten an Anlage oder Gerät, die Spannung abschalten
und vor Wiedereinschalten sichern.
▶ Die geltenden Unfallverhütungs- und Sicherheitsbestimmungen
für elektrische Geräte beachten.
WarnunG!
Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer Demontage!
▶ Die Demontage darf nur geschultes Fachpersonal mit geeigne-
tem Werkzeug durchführen!
Verletzungsgefahr durch gefährliche medien.
▶ Vor dem Lösen von Leitungen oder Ventilen gefährliche Medien
ausspülen, die Leitungen druckfrei schalten und entleeren.
▶ Die geltenden Unfallverhütungs- und Sicherheitsbestimmungen
für die verwendeten Betriebsmedien beachten.
Vorgehensweise:
c
a
B
Bild 20: Demontage des MFM / MFC
→
Systemdruck des Betriebsmediums abbauen.
→
Das Gerät mit einem neutralen Medium spülen (z. B. Stickstoff)
→
Systemdruck des Spülmediums abbauen.
→
Elektrische Spannung abschalten.
→
Den zur Zugentlastung angebrachten Kabelbinder [A] entfernen.
→
Die elektrische Verkabelung [B] entfernen.
→
Die fluidischen Anschlüsse [C] abtrennen.
→
Den MFM / MFC entfernen.
deutsch