8 inbetriebnahme, 1 sicherheitshinweise, 9 bedienung und funktion – Burkert Type 8741 Benutzerhandbuch
Seite 23: 2 normaler regelbetrieb, 1 sicherheitshinweise 9.2 normaler regelbetrieb, 8inbetriebnahme, 9bedienung und funktion

23
Inbetriebnahme
Typ 8741
8
inBeTrieBnahme
8.1
sicherheitshinweise
WarnunG!
Verletzungsgefahr bei unsachgemäßem Betrieb!
Nicht sachgemäßer Betrieb kann zu Verletzungen, sowie Schäden
am Gerät und seiner Umgebung führen.
▶ Vor der Inbetriebnahme muss gewährleistet sein, dass der Inhalt
der Bedienungsanleitung dem Bedienpersonal bekannt ist und
vollständig verstanden wurde.
▶ Die Sicherheitshinweise und der bestimmungsgemäße
Gebrauch müssen beachtet werden.
▶ Nur ausreichend geschultes Personal darf die Anlage/das Gerät
in Betrieb nehmen.
reihenfolge der arbeitsschritte zur inbetriebnahme:
→
1. Leitungen mit Betriebsmedium druckbeaufschlagen
→
2. Die Leitungen bei Kalibrierdruck mit dem Betriebsmedium
spülen und komplett entlüften.
→
3. Funktion
AUTOTUNE ausführen.
Nur erforderlich wenn das Betriebsmedium nicht dem Kalib-
riermedium entspricht oder wenn sich die Druckbedingungen
geändert haben. (siehe Kapitel „9.6.1 Funktion AUTOTUNE“
auf Seite 27).
→
3. Regulärer Betrieb
9
BeDienung unD FunKTion
9.1
sicherheitshinweise
WarnunG!
gefahr durch unsachgemäße Bedienung!
Nicht sachgemäße Bedienung kann zu Verletzungen, sowie
Schäden am Gerät und seiner Umgebung führen.
▶ Das Bedienpersonal muss den Inhalt der Bedienungsanleitung
kennen und verstanden haben.
▶ Die Sicherheitshinweise und der bestimmungsgemäße
Gebrauch müssen beachtet werden.
▶ Nur ausreichend geschultes Personal darf die Anlage/das Gerät
bedienen.
Die Bedienung des MFM / MFC geschieht mittels Feldbuskommunikation.
Mit der Software „Bürkert Communicator“ kann über die Kommuni-
kationsschnittstelle die Verbindung zu einem PC hergestellt werden.
Für die Anzeige des Gerätezustands besitzt der MFM / MFC eine LED,
die ihre Farbe und den Status entsprechend Namur 107 wechselt.
9.2
normaler regelbetrieb
Nach Anlegen der Betriebsspannung befindet sich der MFM / MFC in
einer kurzen Initialisierungsphase und wechselt dann in den Betriebs-
zustand AUTOMATIK.
Der Massendurchfluss wird über den Sollwert, den der Feldbus vorgibt,
geregelt.
deutsch