6 funktionen – Burkert Type 8741 Benutzerhandbuch
Seite 27

27
BedienungundFunktion
Typ 8741
9.6
Funktionen
9.6.1 Funktion
AUTOTUNE
Funktion zur Optimierung der Regelparameter des MFC.
Für den MFC wird die Funktion
AUTOTUNE werkseitig
ausgeführt. Dies geschieht unter Betriebsdruck und mit dem
im Kalibrierprotokoll angegebenen Kalibriermedium.
Normalerweise ist eine erneute Ausführung dieser Funktion
nicht notwendig.
Das erneute Ausführen der Funktion
AUTOTUNE ist jedoch
in folgenden Fällen erforderlich:
• Die Druckbedingungen in der Anlage haben sich
geändert.
• Das Betriebsmedium entspricht nicht dem
Kalibriermedium.
Beschreibung:
Mit der Funktion
AUTOTUNE werden die Regelparameter für das Gerät,
abhängig von den Bedingungen der Anlage, berechnet und optimiert.
Das Proportionalventil wird nach einem vordefinierten Schema aktiviert,
wodurch sich der Massendurchfluss ändert. Bestimmte Regelparameter
werden dann an die örtlichen Bedingungen angepasst. Die Optimierung
erfolgt nach den Kriterien einer möglichst kurzen Ausregelzeit ohne
Überschwinger.
WarnunG!
gefahr durch fließendes gas.
Während die Funktion
AUTOTUNE ausgeführt wird, kann es zu
einem höheren Gasdurchfluss als den Nenndurchfluss kommen.
▶ Vor Ausführen der AUTOTUNE prüfen, ob durch einen erhöhten
Gasdurchfluss eine Gefährdung entstehen kann und entspre-
chende Maßnahmen zur Sicherheit veranlassen.
während der AUTOTUNE:
→
Die Spannungsversorgung des MFC nicht unterbrechen.
→
Den Versorgungsdruck konstant halten.
Die Funktion
AUTOTUNE wird über den Feldbus ausgelöst.
(siehe Bedienungsanleitung „Digitale Kommunikation, Typ
8741“).
• Während der Ausführung der Funktion
AUTOTUNE leuchtet die
LED am Gerät grün.
• Die Durchflussregelung des MFC ist ausgesetzt.
• Nach Abschluss der
AUTOTUNE kehrt das Gerät wieder in den
vorherigen Betriebszustand zurück.
• Nach erfolgreich ausgeführter
AUTOTUNE werden die optimierten
Regelparameter in den Festspeicher des Geräts übernommen.
deutsch