Kapitel 5 kalibrierung, 1 erforderliche geräte und prüfbedingungen, 2 kalibrierungs-zähler – Hach-Lange TENSETTE plus User Manual Benutzerhandbuch
Seite 63: 3 prüfen der kalibierung, Kapitel kapitel 5 kalibrierung, Auf seite 63

63
Kapitel 5
Kalibrierung
Die Hach TenSette plus wird im Werk auf die spezifizierten Volumina
an destilliertem oder vollentsalztem Wasser kalibriert und justiert.
Normalerweise müssen die Pipetten nicht justiert werden, sie sind
aber so konzipiert, dass eine Kalibrierung und Justierung für
Flüssigkeiten vorgenommen werden kann, die eine unterschiedliche
Temperatur und Viskosität aufweisen.
5.1 Erforderliche Geräte und
Prüfbedingungen
Zur Überprüfung wird eine Analysenwaage benötigt. Der Skalenwert
der Waage muss entsprechend des gewählten Prüfvolumens der
Pipette gewählt werden:
Wenn die Messungenauigkeit der Waage bekannt ist, kann dieser
Wert anstelle der Wiederholbarkeit und Linearität eingesetzt werden.
Testflüssigkeit: Destilliertes oder vollentsalztes Wasser der Klasse 3
gemäß ISO 3696. Die Überprüfung wird in einem zugluftfreien Raum
bei einer konstanten Temperatur von 15 °C bis 30 °C (±0.5 °C) des
Wassers, der Pipette und der Luft durchgeführt. Die relative
Luftfeuchtigkeit muss über 50% liegen.
5.2 Kalibrierungs-Zähler
Wenn man MENU
→ OPTIONS → CALIBRATE → COUNTER
anwählt, wird die Zahl der Pipettiervorgänge seit der letzten
Kalibrierung auf der Anzeige angegeben. Der Zähler wird auf Null
zurückgesetzt, wenn eine Kalibrierung durchgeführt wird.
5.3 Prüfen der Kalibierung
Die Pipette wird mit der Höchstmenge (Nennvolumen) und der
Mindestmenge geprüft. Zuerst wird eine neue Spitze 3–5 Mal mit
Flüssigkeit durchspült. Dann wird mit beiden Volumina eine Serie von
zehn Pipettierungen durchgeführt. Eine Pipette ist stets auf den
Ablauf (Ex) der gewählten Menge justiert. Das Messen der Menge
auf der Waage ist nicht zulässig.
Tabelle 1 Prüfbedingungen
Menge
Skala
Genauigkeit
Wiederhol-
barkeit und
Linearität
Mess-
unsicherheit
10–100 µl
0.01 mg
0.02 mg
0.02 µl
über 100 µl
0.1 mg
0.2 mg
0.2 µl