Kapitel 6 wartung, 1 tägliche überprüfung, 2 wartung – Hach-Lange TENSETTE plus User Manual Benutzerhandbuch
Seite 67: 1 tägliche überprüfung 6.2 wartung, Kapitel kapitel 6 wartung auf, Seite 67

67
Kapitel 6
Wartung
Wenn die Hach TenSette plus nicht in Verwendung ist, muss sie in
einer senkrechten Position aufbewahrt wird. Wir empfehlen dafür den
Pipettenständer (BBP 088).
6.1 Tägliche Überprüfung
Die Außenfläche der Pipette sollte regelmäßig vor Gebrauch auf
Staub und Schmutz überprüft werden. Insbesondere die
Spitzenhalterung sollte untersucht werden. Zur Reinigung der Pipette
darf ausschließlich 70% Ethylalkohol verwendet werden.
6.2 Wartung
Wird die Pipette täglich verwendet, sollte sie alle drei Monate über-
prüft und geschmiert werden (die angegebenen Teilenummern be-
ziehen sich auf die Explosionszeichnung
1.
Die Wartung beginnt mit der Auswahl des Wartungsmodus im
Menü (MENU
→ OPTIONS → SERVICE).
2.
Auslöser (
2
) drücken, um den
Kolben (
, Punkt
) herunterzufahren.
3.
Ziehen Sie das komplette Spitzenkegelmodul (
) nach unten.
4.
Achten Sie darauf, dass die Spitzenauswerfertaste (
, Punkt
1
) in der oberen Position ist.
5.
Entfernen Sie das komplette Spitzenkegelmodul (
) durch Herausziehen.
6.
Trennen Sie die beiden Spitzenauswerferbuchsen (oberer und
unterer Teil).
7.
Drücken Sie die Einschnapphalterungen (
) von der unteren Spitzenauswerferbuchse
zusammen, um den Zylinder (
)
zu lösen und herauszunehmen.
8.
Drücken Sie den Kolben (
)
heraus und reinigen Sie ihn mit einem trockenen, glatten Tuch.
9.
Kontrollieren Sie das komplette Spitzenkegelmodul auf
Fremdkörper.
10. Schmieren Sie die gesäuberten Teile mit dem Schmiermittel, das
zusammen mit der Pipette geliefert wird.
11. Setzen Sie danach das Spitzenkegelmodul in umgekehrter
Reihenfolge wieder zusammen.
Hinweis: Um das Zusammensetzen des Spitzenkegelmoduls zu
erleichtern, positionieren Sie die Verbindungsstücke im oberen und
unteren Teil entsprechend übereinander. Drücken Sie nun beide Teile
zusammen, bis Sie ein „Klicken“ hören.