2 richtigkeit (systematischer fehler), 3 genauigkeit (statistischer fehler) – Hach-Lange TENSETTE plus User Manual Benutzerhandbuch
Seite 66

Kalibrierung
66
Der Faktor Z dient zur Umrechnung des Gewichts von Wasser auf
sein Volumen bei Prüftemperatur und Prüfdruck. Ein typischer Wert
ist 1.0032 µl/mg bei 22 °C und 95 kPa (
Umrechnungstabelle auf Seite 77
5.5.2 Richtigkeit (systematischer Fehler)
Richtigkeit bezeichnet die Differenz zwischen der abgegebenen
Volumen und dem gewählten Volumen einer Pipette.
Richtigkeit kann als relativer Wert dargestellt werden:
5.5.3 Genauigkeit (statistischer Fehler)
Genauigkeit bezieht sich auf die Wiederholbarkeit der Pipettierung.
Sie wird als Standardabweichung (s) oder Variationskoeffizient (cv)
angegeben.
Die Standardabweichung kann als relativer Wert dargestellt werden
(cv).
A = V - V
0
A = Richtigkeit
V = mittleres Volumen
V
0
= Nennvolumen
A% = 100% x A / V0
s = Standardabweichung
V
¯ = mittleres Volumen
n = Anzahl der Messunge
cv = 100% x S / V
¯
S =
V
i
V
–
(
)2
n 1
–
---------------------------------
n
Σ
i=1