Luminex xPONENT Benutzerhandbuch
Seite 145

Glossar
133
Los
Ein Reagenz mit spezifischen Zielwerten, das für die Analyse oder
Kalibrierung verwendet wird.
Luminex xMAP-
Mikrokugelsatz
Luminex-Multi-Analyt-Mikrokugeln, die eine eindeutige Mischung
zweier verschiedenfarbiger Fluorochrome enthalten, mit deren Hilfe
sie von anderen Multi-Analyt-Mikrokugeln unterschieden werden
können.
Median-Fluoreszenzintensität
(MFI)
Gibt an, welche Fluoreszenz eine bestimmte Partikelpopulation
aufweist. Wird in linearen Zahlen ausgedrückt und verglichen.
Mehrfachsatz
Eine Gruppe von Sätzen, die nacheinander bearbeitet werden sollen.
Mikrokugeln
Polystyrolmikrokugeln mit einem Durchmesser im
Mikrometerbereich. Sie werden auch als Mikrokugeln bezeichnet.
Mikrokugelsatz
Ein Satz an xMAP-Mikrokugeln, die über ein eindeutiges Verhältnis
zweier Bestimmungsfarbstoffe verfügen. Das eindeutige Verhältnis
ist durch ein eindeutiges Spektrum definiert. Wird manchmal auch
als Mikrokugelsatz, Mikrokugelregion oder von der Software
während der Aufnahme als Test bezeichnet.
Mikropartikel
Ein festes Teilchen mit einem Durchmesser im Mikrometerbereich.
Dieser Ausdruck wird häufig als Synonym für Mikrokugeln
verwendet.
Multi-Analyt
Mehrfache Assays oder Tests werden gleichzeitig im selben
Reaktionsbehälter durchgeführt.
Norm-Mikrokugeln, Assay
Assay-Normen sind Substanzen mit einer bekannten Konzentration,
von denen eine Normkurve abgeleitet werden kann. Unbekannte
Proben und Kontrollen werden dann mit dieser Kurve verglichen, um
deren Konzentration oder Menge zu bestimmen. Siehe auch
„Kontroll-Mikrokugeln, Assay“.
Panel
Ein Panel ist eine Gruppe verwandter Funktionen und Textfelder auf
der xPONENT-Benutzeroberfläche.
Platte
Ein Tablett mit 96 Kavitäten, in die Analyten und Proben platziert
werden, um sie organisiert zu erfassen.
Plattenheizvorrichtung
Ein Aluminiumblock im Luminex-Analysegerät, der dafür sorgt, dass
die Probentemperatur aufrecht erhalten wird.