Luminex xPONENT Benutzerhandbuch
Seite 9

iii
Inhalt
Seite Create New User Account (Neues
Benutzerkonto erstellen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Seite Edit User Account (Benutzerkonto bearbeiten) . . . . 78
Seite Batch Options (Satzoptionen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
Seite CSV Options (CSV-Optionen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
Seite Archive (Archivieren) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
Seite Support Utility (Support-Dienstprogramm). . . . . . . . . . . 83
Seite Licensing (Lizenzierung). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
System Monitor (Systemmonitor) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
Verwendung der Software
89
Starten der Software . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Verwendung der Online-Hilfe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Einstellen der Administrationsoptionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Systemeinrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Enable Virtual Keyboard (Virtuelle Tastatur
aktivieren). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Connect to LIS (Mit LIS verbinden) . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Application Settings (Anwendungseinstellungen) . . . . . . . 91
Group Setup (Gruppeneinrichtung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
User Setup (Benutzereinrichtung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Definition globaler Benutzereinstellungen. . . . . . . . . . . . . 92
Hinzufügen eines Benutzers. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Bearbeiten von Benutzerberechtigungen . . . . . . . . . . . . . . 92
Wiederherstellen des Kontostatus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Batch Options Setup (Einrichtung von Satzoptionen) . . . . . . . 93
CSV Options (CSV-Optionen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Einrichtung der Analytreihenfolge. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Archive (Archivieren). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Support Utility (Support-Dienstprogramm) . . . . . . . . . . . . . . . 94
Licensing (Lizenzierung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Starten des Luminex-Analysegeräts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Justieren der Probensonde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Anwärmen des Systems. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Kalibrierung des Systems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Hinzufügen von CAL- oder CON-Losen . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Ausführen der Kalibrierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Importieren von CAL- oder CON-Losen . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Exportieren von CAL- oder CON-Losen . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Löschen von CAL- und CON-Losinformationen . . . . . . . . . . 101
Erstellen von Kalibrierungsberichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Verwaltung von Probenlisten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Erstellen einer neuen Probenliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Bearbeiten der Probenliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
Einrichten von Sätzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103