Anhang a: spezifikationen – ZOLL AED Plus Rev H Benutzerhandbuch
Seite 36

26
ZOLL AED Plus Administrator-Handbuch
Anhang A: Spezifikationen
Tabelle 7: Allgemeine Spezifikationen
GERÄT
Größe (H x B x T)
13,3 cm x 24,l cm x 29,2 cm
Gewicht
3,1 kg
Spannungsversorgung
Batterien; können vom Bediener ausgetauscht werden.
10 Lithium-Mangan-Dioxid-Batterien des Typs 123A, die auch
in herkömmlichen Fotoblitzgeräten eingesetzt werden.
Klassifizierung des Gerätes
Klasse II mit interner Spannungsversorgung gemäß EN 60601-1
Normen zur Gerätegestaltung
Entspricht den geltenden Anforderungen gemäß UL 2601,
AAMI DF-39, IEC 601-2-4, EN60601-1, IEC60601-1-2
UMGEBUNGSBEDINGUNGEN
Temperatur bei Betrieb
PS-Modell: 0 bis 50 °C
PA-Modell: 10 bis 40 °C
Temperatur bei Lagerung
PS-Modell: –30 bis 60 °C
PA-Modell: 0 bis 50 °C
Luftfeuchtigkeit:
10 bis 95 % relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend)
Vibrationen
MIL-Norm 810F, Min-Helikoptertest
Erschütterungen
PS-Modell: IEC 68-2-27; 100G
PA-Modell: IEC 68-2-27; 50G
Höhe über NN
PS-Modell: –91 m bis 4573 m
PA-Modell: –91 m bis 2287 m
Schutzgrad gegen Eindringen
von Wasser und Fremdkörpern
IP-55
DEFIBRILLATOR
Kurvenform
Rectilear Biphasic (Geradlinig biphasisch)
Ladedauer des Defibrillators
30 Sekunden
Energieauswahl
Automatisch vorprogrammierte Auswahl (120 J, 150 J, 200 J)
Patientensicherheit
Alle Patientenanschlüsse sind elektrisch isoliert.
Ladedauer
Weniger als 10 Sekunden bei neu eingesetzten Batterien.
Elektroden
ZOLL stat-padz II oder CPR-D-padz.
Integrierter Selbsttest des
Defibrillators
Ist vorhanden