LumaSense Technologies IS 5/F Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image

-

8

-

Einstellzeit T90
Bei Einstellzeit 0,00 arbeitet das Gerät mit seiner Eigenzeitkonstante
(<10 ms). Längere Einstellzeiten können sinnvoll sein, um über schnelle
Schwankungen der Objekttemperatur zu mitteln.

Über die DIP-Schalter 1 und 2 sind folgende Einstellzeiten wählbar:

DIP- 1

DIP-2

Einstellzeit

OFF

OFF

0,05 s

ON

OFF

0,25 s

OFF

ON

1,00 s

ON

ON

9,99 s

Die DIP-Schalterbelegung wird nur bei offline (DIP-4 auf OFF) wirksam.

Über die Schnittstelle können zusätzlich: 0,00 s, 0,05 s und 3,00 s einge-
stellt werden.

n (Rußfaktor)
Für eine richtige Flammentemperaturmessung muß der Rußfaktor der
Flamme bekannt sein und am Gerät (offline) oder über die Schnittstelle
(online) eingestellt werden. Dieser Faktor wird durch den Flammentyp
bestimmt und ist für bekannte Industrieflammen aus der Literatur
verfügbar. Bei unbekannten Flammen kann für erste überschlägige
Messungen der Wert n =1,20 eingestellt werden.
Der Einstellbereich am Gerät (offline) ist: 0,50 ... 1,99;
über die Schnittstelle (online): 0,50 ... 2,50.

Die n-Schalterbelegung wird nur bei offline (DIP-4 auf OFF) wirksam;
unerlaubte Einstellwerte (<0,50) werden als 0,50 interpretiert.

Einstellbeispiel für den Rußfaktor am Gerät (offline):

(0,50)

0,85

1,50

1,25

Advertising