Technische daten, 3 auswahl der antenne – KROHNE OPTIWAVE 7300C DE Benutzerhandbuch
Seite 114

8
TECHNISCHE DATEN
114
OPTIWAVE 7300 C
www.krohne.com
06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de
8.3 Auswahl der Antenne
Die Diagramme weiter unten geben an, welche Antenne für die Anwendung zu wählen
ist, basierend auf:
• D, dem Messbereich,
• ε
r
, der Dielektrizitätszahl des zu messenden Produkts
Abbildung 8-2: Auswahl der Antenne für Flüssigkeiten (Diagramm des Abstands in m in Abhängigkeit von ε
r
)
Abbildung 8-3: Auswahl der Antenne für Flüssigkeiten (Diagramm des Abstands in ft in Abhängigkeit von ε
r
)
1 Abstand, D [m]
2 Abstand, D [ft]
3 Bereich der Dielektrizitätszahl (ε
r
) für Lagertank-/Schwallrohranwendungen
4 Bereich für Dielektrizitätszahl (ε
r
) für Prozessanwendungen/Anwendungen mit Rührwerken
5 DN80 oder DN100 Hornantenne in einem Schwallrohr
6 DN80 oder DN100 Hornantenne mit oder ohne Schwallrohr, oder DN80 Tropfenantenne ohne Schwallrohr
7 DN40, DN50, DN80 oder DN100 Hornantenne mit oder ohne Schwallrohr oder DN80 Tropfenantenne ohne Schwallrohr
oder hygienische Antenne