Service – KROHNE OPTIWAVE 7300C DE Benutzerhandbuch
Seite 99

SERVICE
7
99
OPTIWAVE 7300 C
www.krohne.com
06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de
Benötigte Ausrüstung (nicht mitgeliefert):
• 2,5 mm Innensechskantschlüssel für (lackierte) Aluminiumgehäuse; 3 mm
Innensechskantschlüssel für Edelstahlgehäuse (für Schritt 1).
• Kleiner Schlitzschraubendreher (für Schritt 3)
• TORX T10-Schlüssel (für Schritt 5).
• 2,5-mm-Innensechskantschlüssel (für Schritt 6).
Ausbau des Anschlussklemmenmoduls
1 Schrauben Sie die Abdecksperre an der Abdeckung des Anschlussraums los.
2 Nehmen Sie die Abdeckung des Anschlussraums ab.
3 Trennen Sie die 2 Drähte von der Stromversorgung.
4 Nehmen Sie die Kunststoffabdeckung der Anschlussklemmen ab.
5 Lösen Sie die Schraube der Erdungsklemme.
6 Lösen Sie die 2 in der Abbildung gezeigten Schrauben.
7 Trennen Sie die Leitung vom Klemmenmodul.
8 Lösen Sie den Klemmenblock. Schicken Sie ihn zu einem für Wartungsarbeiten autorisierten
Vertreter.
Einbau des Anschlussklemmenmoduls
• Schließen Sie die Leitung an das Klemmenmodul an.
• Stecken Sie die Leitungen in den Steckanschluss unterhalb der Steckverbindung des
Klemmenblocks.
• Drehen Sie den Klemmenblock einmal, um die Leitungen miteinander zu verdrehen.
• Setzen Sie den Klemmenblock ins Gehäuse. Stellen Sie sicher, dass sie die Leitungen von den
Schraubenlöchern fern halten.
• Befestigen Sie den Klemmenblock mit den 2 mitgelieferten Schrauben am Gehäuse.
• Befestigen Sie die Erdung mit der mitgelieferten Schraube am Gehäuse.
• Bringen Sie die Kunststoffabdeckung der Anschlussklemmen an.
• Schließen Sie die 2 Drähte an die Stromversorgung an. Achten Sie auf die korrekte Polarität
der Leitungen.
• Schließen Sie den Deckel des Anschlussraums.
• Ziehen Sie die Abdecksperre fest.
WARNUNG!
Trennen Sie die Stromversorgung!
WARNUNG!
Wenn sie die Leitungen nicht von den Schraubenlöchern fern halten, besteht die Gefahr, die
Leitungen zu beschädigen.