Inbetriebnahme, 1 checkliste zur inbetriebnahme, 2 bedienkonzept – KROHNE OPTIWAVE 7300C DE Benutzerhandbuch
Seite 46

5
INBETRIEBNAHME
46
OPTIWAVE 7300 C
www.krohne.com
06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de
5.1 Checkliste zur Inbetriebnahme
Prüfen Sie die folgenden Punkte vor dem Einschalten:
• Sind alle medienberührten Teile (Antenne, Flansch und Dichtungen) dem Tankinhalt
gegenüber korrosionsbeständig?
• Stimmen die Daten auf dem Typenschild am Messumformer mit den Betriebsdaten überein?
• Ist das Gerät ordnungsgemäß am Tank installiert?
• Wurden die elektrischen Anschlüsse korrekt nach nationalen Vorschriften gelegt?
5.2 Bedienkonzept
Das Ablesen von Messwerten und die Konfiguration des Geräts sind wie folgt möglich:
• Über einen digitalen Anzeigebildschirm (optional).
• Über eine Verbindung zu einem System oder PC mit PACTware™. Sie können den Device
Type Manager (DTM) von unserer Website herunterladen. Darüber hinaus ist er auch auf der
mit dem Gerät gelieferten CD-ROM enthalten.
• Über eine Verbindung zu einem System oder PC mit AMS™. Sie können die
Gerätebeschreibung (DD) von unserer Website herunterladen. Darüber hinaus ist sie auch
auf der mit dem Gerät gelieferten CD-ROM enthalten.
• Über eine Verbindung zu einem HART
®
Handheld Communicator.
GEFAHR!
Stellen Sie vor dem Einschalten des Geräts sicher, dass Sie die korrekte Spannung anlegen und
die Polarität einhalten.
GEFAHR!
Stellen Sie sicher, dass das Gerät und die Installation den Anforderungen der Ex-Zulassung
entsprechen.