Betrieb – KROHNE OPTIWAVE 7300C DE Benutzerhandbuch
Seite 70

6
BETRIEB
70
OPTIWAVE 7300 C
www.krohne.com
06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de
C.1.17
Leerspekt.
Ein/Aus
Diese Funktion startet und
stoppt den
Interferenzsignalfilter.
Interferenzsignale entstehen
durch feste und bewegliche
Einbauten im Tank. Wenn Sie
eine Spektrumanalyse
durchführen müssen,
zeichnen Sie zunächst ein
Leerspektrum auf. Öffnen Sie
das Menü "Leerspektrum"
(A.1.3.0) in der Liste der
Schnell-Konfiguration.
Ein, Aus
Aus
C.1.19
Tabellen-
Einheiten
Untermenü für Umrechungen
von Volumen oder Masse.
C.1.19.1
Tab.
Längeneinheit
Definiert die Längeneinheit,
die in der
Umrechnungstabelle
verwendet wird. Wenn "Freie
Einheit" gewählt wird, wird
die unter Menüpunkt C.5.1.7
eingestellte Einheit
verwendet.
m, cm, mm, Zoll, Fuß, Freie
Einheit
m
C.1.19.2
Umrechungs-
Einheit
Definiert die Volumen- oder
Masseeinheit, die in der
Umrechnungstabelle
verwendet wird. Wenn "Freie
Einheit" gewählt wird, wird
die unter Menüpunkt C.5.1.9
eingestellte Einheit
verwendet.
m3, L, US Gallonen, Brit.
Gallonen, Fuß3, bbl, Tonnen,
Kg, US-Tonnen, Brit. Tonnen,
Freie Einheit
m3
C.1.20
Produktdichte
Definiert einen Wert größer
als 0, der mit einer
Volumenumrechungstabelle
zur Masseberechnung
verwendet wird. Bei Auswahl
einer Masseeinheit ist dieser
Menüpunkt nicht verfügbar.
0…20000 kg/m3
0 kg/m3
C.1.21
Vol./Masse-
Tabelle
Das Gerät verwendet diese
Tabelle, um Ergebnisse von
Volumen- und
Massemessungen
anzuzeigen. Geben Sie die
Anzahl der Tabelleneinträge
an. Drücken Sie ^. Geben Sie
den Füllstand und die
entsprechenden Volumen-
bzw. Massewerte ein.
Anz. Einträge
min.-max.: 0…50
Keine
Tabelle.
Tabellen-
einheiten
können
unter den
Menü-
punkten
C.1.19.1
und
C.1.19.2
ausgewählt
werden.
C.1.22
Linearis-
ierungs-Tab.
Das Gerät verwendet diese
Tabelle, um die
Messgenauigkeit vor Ort zu
erhöhen. Geben Sie die
Anzahl der erforderlichen
Tabelleneinträge an. Füllen
Sie den Tank. Führen Sie eine
Referenzmessung durch und
geben Sie den korrekten Wert
neben dem vom Gerät
angezeigten Wert ein. Für
weitere Informationen siehe
Linearisierung
auf Seite 78.
Anz. Einträge
min.-max.: 0…50
0
Menü-
Nr.
Funktion
Funktionsbeschreibung
Auswahlliste
Standard-
wert