KROHNE ALTOSONIC V Modbus DE Benutzerhandbuch
Seite 13

ALTOSONIC V
Modbus Handbuch
Seite 13 von 57
Beispiel
Im Folgenden ein Beispiel für eine Anfrage für die Voreinstellung von Register 40002 auf 00 03 in Slave-
Gerät 17.
Registeradresse Daten
Header
--
Slave
Adresse
11(h)
Funktion
06(h)
Hi
00(h)
Low
01(h)
Hi
00(h)
Low
03(h)
Fehler-
Prüfung
--
Trailer
--
Die normale Antwort ist ein Echo der Abfrage, das zurückgesendet wird, nachdem der Registerinhalt
voreingestellt wurde.
Registeradresse Daten
Header
--
Slave
Adresse
11(h)
Funktion
06(h)
Hi
00(h)
Low
01(h)
Hi
00(h)
Low
03(h)
Fehler-
Prüfung
--
Trailer
--
Wenn die Anfrage nicht angewendet werden kann, wird eine Ausnahmeantwort gesendet.
¾
Siehe Kapitel 5.10 für Ausnahmeantworten.
5.7
Funktion 8: DIAGNOSEFUNKTIONEN
Beschreibung
Funktion 8 bietet einen Test für die Prüfung des Kommunikationssystems zwischen Master und Slave.
Abfrage
Die Funktion verwendet zur Festlegung des durchzuführenden Tests ein Zweibyte-Unterfunktionsfeld in der
Abfrage.
Header
--
Slave-Adresse
11(h)
Funktion
08(h)
Unterfunktion
00(h)
Daten Hi+Lo
A1B8 (h)
Fehlerprüfung
--
Trailer
--
Nur Unterfunktion 0 wird unterstützt, deren Antwort die ist, die Abfragedaten zurückzukoppeln.
Funktion 8 wird nur im Slave-Modus unterstützt.
5.8
Funktion 15: MEHRFACHE COILS SCHREIBEN
Beschreibung
Funktion 15 erzwingt jedes Coil (0x-Bezugsbasis) in einer Reihe von Coils in den Zustand ON oder OFF.
Bei einer Übertragung der Adresse im Netzwerk, wird die Anfrage von allen Slaves bearbeitet.
Abfrage
Die Abfragemeldung legt die zu erzwingende Coil-Bezugsbasis fest. Coils werden von Null an adressiert
(Coil 1 wird als Null adressiert).
Beispiel
Im Folgenden ein Beispiel einer Anfrage zum Erzwingen des ON-Status für eine Reihe von Coils
beginnend mit Coil 20 in Slave-Gerät 17: Der Inhalt der Abfragedaten umfasst zwei Bytes mit den
hexadezimalen Werten CD 01, wobei die binären Bits den Coils folgendermaßen entsprechen:
Bit
1 1 0 0 1 1 0 1 0 0 0 0 0 0 0 1
Coil
27 26 25 24 23 22 21 20 x x x x x x 29 28