KROHNE ALTOSONIC V Modbus DE Benutzerhandbuch

Seite 28

Advertising
background image

ALTOSONIC V

Modbus Handbuch

Seite 28 von 57

Auf die Anwendungen 1…5 kann nur zum Schreiben zugegriffen werden, wenn zuerst ein Boolescher Wert
gesetzt wurde, der den Schreibzugriff für 30 Sekunden aktiviert. Dies wird im nächsten Paragraph 7.6.1
näher beschrieben.

7.6.1 Schreiben in einem Feld für Gleitkommawerte an die jeweilige Anwendung

Auf die Anwendungen 1…5 kann nur zum Schreiben zugegriffen werden, wenn zuerst ein Boolescher Wert
gesetzt wurde, der den Schreibzugriff für 30 Sekunden aktiviert.
So wird’s gemacht:

• Zur Aktivierung des Schreibens in einem Feld für Gleitkommawerte, wie in Anwendung 1...5

beschrieben, muss ein Boolescher Aktivierungswert bezüglich der Anwendung in den Booleschen Wert
xxxxx Schreiben von Daten aktivieren geschrieben werden.
Für Anwendung 1 ist dies beispielsweise der Boolesche Wert 2201.

• Nach dem Schreiben dieses Booleschen Werts stehen 30 Sekunden zur Verfügung, um

Gleitkommawerte in das Anwendungsfeld zu schreiben. Die Zeit, in der noch in das Anwendungsfeld
geschrieben werden kann, kann im Gleitkommawert xxxx Zeit für Aktualisierung eines Parameters
abgelesen werden.
Für Anwendung 1 ist dies beispielsweise Gleitkommawert 7501.

• Wenn Daten geändert werden, kann dies wie angemerkt je Anwendung im Feld für Boolesche Werte

abgelesen werden. Diese Booleschen Werte müssen vom Host zurückgesetzt werden
Für Anwendung 1 sind dies beispielsweise die Booleschen Werte 2202…2214

• Es gibt auch einen Booleschen Wert, der Änderungen der gesamten Daten je spezifischer Anwendung

anzeigt. Dieser Boolesche Wert wird nach dem Speichern der Daten automatisch zurückgesetzt.
Für Anwendung 1 ist dies beispielsweise der Boolesche Wert 2068.

• Wenn Daten geändert wurden, können diese durch Speichern im UFP-V gesichert werden. Dies wird

über das Schreiben eines Booleschen Aktivierungswerts per Anwendungsfeld realisiert.
Für Anwendung 1 ist dies beispielsweise der Boolesche Wert 2069.

Diese Aktion setzt die Booleschen Werte automatisch zurück (0):
Xxxxx Daten im Gleitkommawert-Schreibfeld geändert. Für Anwendung 1 ist dies beispielsweise der

Boolesche Wert 2068.

Xxxxx geänderte Daten im Gleitkommawert-Schreibfeld speichern. Für Anwendung 1 ist dies

beispielsweise der Boolesche Wert 2069.

xxxxx Daten Schreiben aktivieren. Für Anwendung 1 ist dies beispielsweise der Boolesche Wert 2201.

Advertising