KROHNE ALTOSONIC V Modbus DE Benutzerhandbuch
Seite 22

ALTOSONIC V
Modbus Handbuch
Seite 22 von 57
7.2.2 RS485/422-Karte: PCL-745 S
Die aktuelle Generation der RS485/422-Karte
Dip switch ch1***
: COM 3 Adresse 3E8 (Einstellung vorgenommen von KROHNE Altometer)
Dip switch ch2***
: COM4 Adresse 2E8
JP1***
: Interrupt COM³ IRQ4
JP2***
: Interrupt COM4 IRQ3
JP4***
: Treiber für Übertragung aktivieren COM³ (immer RTS)
JP5
: Treiber für Übertragung aktivieren COM4 (standardmäßig RTS)
JP6***
: COM³ empfangen (422 ist immer aktiv)
JP7***
: Jumper für Abschlusswiderstand COM³ 120
JP8***
: Jumper für Abschlusswiderstand COM³ nie installiert
JP9***
: COM4 empfangen (422 ist immer aktiv)
JP10***
: Jumper für Abschlusswiderstand COM4 120
JP11
: Jumper für Abschlusswiderstand COM4 (120 für RS422-Modus, nicht installiert für RS485-Modus)
***(=Einstellung vorgenommen von KROHNE Altometer)
ANMERKUNG:
JP6 und JP9 sind immer auf 422 eingestellt, da davon ausgegangen wird, dass der Empfänger sowohl für den RS485-Modus und den
RS422-Modus für das UFP-Programm aktiviert ist.
Daher unterscheiden sich der RS485-Modus und der RS422-Modus für COM4 (Modbus) lediglich durch:
-
Jumper JP11 ist nicht installiert (RS485) oder installiert auf 120 (RS422)
-
Verdrahtung für RS422 and RS485
Verdrahtung AX745 für Modbus: