4 physikalische übertragungsschicht – KROHNE ALTOSONIC V Modbus DE Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

ALTOSONIC V

Modbus Handbuch

Seite 9 von 57

4 PHYSIKALISCHE ÜBERTRAGUNGSSCHICHT


Das Modbus-Protokoll ist ein Halbduplex-Protokoll. Die physikalische Übertragungsschicht kann halb- oder
vollduplex ausgeführt sein.
Der Modbus-Treiber unterstützt Kommunikationsschichten in den Ausführungen halbduplex (RS485) und
vollduplex (RS232/RS422).

Bei RS485 muss der Parameter 3.8 MODBUS_UART_HALF_DUPLEX aktiviert werden. Der Sender wird
aktiviert, wenn der UFP-V Daten überträgt.
Der Empfänger des RS485 soll nicht deaktiviert sein, d. h. die übertragenen Daten müssen vom UFP-V
empfangen werden, damit dieser korrekt arbeitet!

4.1

Wandler von RS232 auf RS485 verwenden

• Verwenden Sie immer getrennter Wandler!

• Verwenden Sie die Bauarten, die den Sender über eine Sendeanforderung, RTS, aktivieren .

• Verwenden Sie den Parameter 3.4 MODBUS_UART_RTS_MODE zur Festlegung, ob der Sender

durch einen hohen oder niedrigen Signalpegel aktiviert wird.

• Überprüfen Sie, ob der Abschlusswiderstand der charakteristischen Leitungsimpedanz entspricht.

• Verwenden Sie für einen störungssicheren Betrieb Pull-Up- und Pull-Down-Widerstände.

• Verwenden Sie nach Möglichkeit die Schnittstelle für serielle Kommunikation, die Interrupt 3

verwendet.


4.2

Serielle E/A-Karten mit RS485-Treibern verwenden

• Verwenden Sie die Bauarten, die den Sender über eine Sendeanforderung; RTS, aktivieren .

• Verwenden Sie den Parameter 3.4 MODBUS_UART_RTS_MODE zur Festlegung, ob der Sender

durch einen hohen oder niedrigen Signalpegel aktiviert wird.

• Überprüfen Sie, ob der Abschlusswiderstand der charakteristischen Leitungsimpedanz entspricht.

• Verwenden Sie für einen störungssicheren Betrieb Pull-Up- und Pull-Down-Widerstände.

• Setzen Sie die E/A-Adresse und die Interruptnummer auf die korrekten Werte.

• Verwenden Sie nach Möglichkeit Interrupt 3.






Advertising