2 serielles übertragungsformat – KROHNE ALTOSONIC V Modbus DE Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

ALTOSONIC V

Modbus Handbuch

Seite 5 von 57

2 SERIELLES ÜBERTRAGUNGSFORMAT


Die beiden verwendeten Übertragungsmodi sind:

1.

ASCII

2.

RTU.


Der Bediener muss den gewünschten Modus zusammen mit den Parametern für die serielle
Kommunikation (Baudrate, Paritätstyp) wählen.

Bitte beachten Sie, dass diese Parameter für alle Controller im Netzwerk übereinstimmen müssen.

2.1 ASCII-Modus

• Jedes Byte der Nachricht wird als zwei ASCII-Zeichen gesendet.

Das bedeutet, dass nur die ASCII-Zeichen 0 - 9, A - F übertragen werden.

• Parameter für die serielle Kommunikation:

1 Startbyte, 7 Datenbits, gerade/ungerade/keine Parität, 1 Stoppbit bei verwendeter Parität und zwei
Stoppbits, wenn keine Parität verwendet wird.

• Fehlerprüfungsfeld:

Längsparitätsprüfung (LRC).


Der Vorteil des ASCII-Modus liegt darin, dass dieser einen Zeitintervall zwischen Zeichen von bis zu 1
Sekunde unterstützt, ohne eine Zeitüberschreitung zu verursachen.
Ein Nachteil des ASCII-Modus liegt darin, dass die Nachricht relativ groß ist.

2.2 RTU-Modus

• Jedes Byte der Nachricht wird als 8 Bits gesendet.

• Parameter für die serielle Kommunikation:

1 Startbyte, 8 Datenbits, gerade/ungerade/kein Paritätsbit, 1 Stoppbit, 1Paritätsbit und2 Stoppbit ohne
Parität

• Fehlerprüfungsfeld:

Zyklische Redundanzprüfung (CRC)


Advertising