7 konfiguration des ufp-v modbus-treibers – KROHNE ALTOSONIC V Modbus DE Benutzerhandbuch
Seite 20

ALTOSONIC V
Modbus Handbuch
Seite 20 von 57
7 KONFIGURATION DES UFP-V MODBUS-TREIBERS
7.1 Treiberinhalte
Der Treiber enthält:
• Standard-Modbus-Protokoll entsprechend Modicon.
• Simulation des Modbus-Master- und Slave-Modus.
• ASCII-Modus und RTU-Modus.
• Unterstützung von Halbduplex- und Vollduplex-Kommunikationsschichten
• Sender ON/OFF-Einstellung wählbar für Halbduplex-Modus.
• Sieben oder acht Datenbits, gerade/ungerade/keine Parität, 1 oder 2 Stoppbits
• Unterstützung für erweiterte Datentypen
• Funktion 1, 2, 3, 4, 5, 6, 8,15, 16 einschließlich Ausnahmeerstellung.
7.2 Hardwarekonfiguration
Für die Konfiguration der Modbus-Kommunikation sollte zuerst die Hardware konfiguriert werden.
Der UFP ist mit einer RS485/RS422-Kommunikationskarte ausgestattet, die 2 serielle
Kommunikationskanäle bietet. Der erste Kanal CH1 wird für die Kommunikation mit dem UFC-V verwendet
- nehmen Sie hier bitte keine Änderungen vor. Der zweite Kanal CH2 ist nicht belegt und kann für die
Kommunikation mit Hostsystemen verwendet werden.
Es gibt zwei Generationen von RS485-Karten:
• AX4285A bisher eingebaut
• PCL745s derzeit eingebaut