3 modbus nachrichtenrahmung – KROHNE ALTOSONIC V Modbus DE Benutzerhandbuch
Seite 6

ALTOSONIC V
Modbus Handbuch
Seite 6 von 57
3 MODBUS NACHRICHTENRAHMUNG
ASCII-Modus
Im ASCII-Modus beginnt eine Nachricht mit einem Doppelpunkt (:) und endet mit einem Wagenrücklauf
und Zeilenvorschubzeichen.
Zwischen den Zeichen in der Nachricht können Intervalle von bis zu einer Sekunde verstreichen. Bei
längerem Intervall tritt ein Zeitüberschreitungsfehler auf und die Nachricht wird abgewiesen.
RTU-Modus
Im RTU-Modus beginnt eine Nachricht mit einem leeren Intervall mit einer Länge von mindestens 3,5
Zeichen. Der gesamte Nachrichtenrahmen muss als kontinuierlicher Datenstrom übertragen werden. Wenn
ein leerer Intervall mit einer Länge von mehr als 3,5 Zeichen auftritt, bevor der Rahmen vollständig
gesendet wurde, verwirft das empfangende Gerät die eingehende Nachricht und geht davon aus, dass das
nächste Byte das Adressfeld für die neue Nachricht enthält.
¾
Siehe 9.1 Anhang für die angewendeten Werte für die Zeitüberschreitung.
Beispiel eines typischen Nachrichtenrahmens:
START
ADRESSE FUNKTION DATEN
DATENPRÜ
FUNG
ENDE
ASCII
Modus
‘:’
2 Zeichen
2 Zeichen
N*2
Zeichen
LRC
2 Zeichen
CR-LF
RTU
Modus
3,5 Zeichen
Leerer
Intervall
8 Bits
8 Bits
N*8 Bits
CRC
16 Bits
3,5 Zeichen
Leerer
Intervall
3.1 Das
Adressfeld
Das Adressfeld eines Nachrichtenrahmen enthält:
• 2 Zeichen (ASCII-Modus) oder
• 8 Bits
(RTU-Modus).
Gültige Slave-Adressen sind 1 bis 247.
Adresse 0 wird für die Adressierung aller Slaves bei einer Übertragung im Netzwerk verwendet.
3.2 Das
Funktionsfeld
Das Funktionsfeld eines Nachrichtenrahmens enthält:
• 2 Zeichen (ASCII-Modus) oder
• 8 Bits
(RTU-Modus).
Gültige Codes liegen im Bereich 1 bis 127.
Der Funktionscode teilt dem Slave mit, welche Aktion dieser durchführen soll.
Unterstützte Funktionen sind in Kapitel 5 aufgeführt.
Die Antwort eines Slave enthält immer den Funktionscode der Anfrage. Wenn eine Funktion nicht
angewendet werden kann, sendet der Slave eine Ausnahmeantwort. Eine Ausnahme wird durch einen
zurückgesendeten Funktionscode angezeigt mit gesetztem Bit 8 (das höchstwertige Byte).