Betrieb, 6 statusmeldungen und diagnose-informationen – KROHNE MFC 300 DE Benutzerhandbuch
Seite 113

BETRIEB
6
113
MFC 300
www.krohne.com
02/2012 - 4000498702 - MA MFC 300 R03 de
6.5.22 Ausgangshardware
In Abhängigkeit von den eingesetzten Hardwaremodulen (siehe CG-Nummer), kann es möglich
sein, die Ausgangsoptionen an den Klemmen A, B, C oder D in den Menüs C3.1.x zu ändern.
Beispiele: Einen Pulsausgang in einen Frequenzausgang, oder einen Statusausgang in einen
Steuereingang.
Die verfügbaren Optionen werden durch das jeweils eingesetzte Hardwaremodul bestimmt. Es
ist nicht möglich, die Art des Ausgangs zu ändern, z.B. von aktiv auf passiv oder auf NAMUR.
6.6 Statusmeldungen und Diagnose-Informationen
Funktionsstörungen des Geräts
Meldungen auf Anzeige Beschreibung
Aktionen
Status: F _ _ _ _ _
Funktionsstörung des Geräts, mA-
Ausgang ≤ 3,6 mA oder eingestellter
Fehlerstrom (je nach Schwere des
Fehlers), Statusausgang offen, Puls /
Frequenzausgang: keine Pulse
Reparatur nötig.
F Fehler im Gerät
Fehler oder Ausfall des Gerätes.
Parameter- oder Hardware-Fehler. Keine
Messung möglich.
Sammelmeldung, wenn einer der folgenden
oder ein anderer gravierender Fehler
auftritt.
F IO 1
Fehler, Funktionsstörung der IO 1.
Parameter- oder Hardware-Fehler. Keine
Messung möglich.
Einstellungen laden (Fkt. C6.6.3) (Backup 1,
Backup 2 oder Werkseinstellungen). Bleibt
Statusmeldung bestehen, Elektronikeinheit
tauschen.
F Parameter
Fehler, Funktionsstörung von
Datenmanager, Parameter oder Hardware.
Parameter nicht mehr verwendbar.
F IO 2
Fehler, Funktionsstörung der IO 2
Parameter oder Hardware-Fehler. Keine
Messung möglich.
F Konfiguration (auch bei
Modulwechsel)
Ungültige Konfiguration: Display-Software
Bus-Parameter oder Hauptsoftware passen
nicht zur vorhandenen Konfiguration. Dieser
Fehler tritt außerdem auf, wenn ein Modul
ohne Bestätigung der
Konfigurationsänderung hinzugefügt oder
entfernt wurde.
Nach Modulwechsel Abfrage für geänderte
Konfiguration bestätigen. Bei unveränderter
Gerätekonfiguration: Defekt,
Elektronikeinheit tauschen.
F Anzeige
Fehler, Funktionsstörung von Anzeige.
Parameter- oder Hardware-Fehler. Keine
Messung möglich.
Defekt, Elektronikeinheit tauschen.
F SE defekt
Fehler, Funktionsstörung der
Sensorelektronik (SE). Parameter- oder
Hardware-Fehler. Keine Messung möglich.
Defekt, Elektronikeinheit tauschen.
F Sensor: Globale Daten
Datenfehler in den globalen Daten der
Messwertaufnehmer-Elektronik.
Einstellungen laden (Fkt. C6.6.3, (Backup 1,
2 oder Werkseinstellungen). Bleibt
Statusmeldung bestehen, Elektronikeinheit
tauschen.
F Sensor: Lokale Daten
Datenfehler in den lokalen Daten der
Messwertaufnehmer-Elektronik.
Defekt, Elektronikeinheit tauschen.
F SE Datenfehler
Datenfehler in der Sensorelektronik (SE).
Einstellungen laden (Fkt. C6.6.3, (Backup 1,
2 oder Werkseinstellungen). Bleibt
Statusmeldung bestehen, Elektronikeinheit
tauschen.
.βοοκ Παγε 113 Μονδαψ, Φεβρυαρψ 6, 2012 10:49 ΑΜ