Betrieb – KROHNE MFC 300 DE Benutzerhandbuch
Seite 75

BETRIEB
6
75
MFC 300
www.krohne.com
02/2012 - 4000498702 - MA MFC 300 R03 de
B) Manueller Abgleich
Unter bestimmten Bedingungen kann der Nullpunktabgleich nicht möglich sein und
wird deshalb abgebrochen:
• Das Medium fließt noch. Die Absperrventile sind nicht fest genug geschlossen.
• Im Messwertaufnehmer befinden sich noch Gasblasen.
Gegenmaßnahme: Messwertaufnehmer spülen und Abgleich wiederholen
Bei einigen Medien kann es schwierig sein, den Nullpunktabgleich durchzuführen. In diesem
Fall gibt es verschieden Möglichkeiten, doch einen guten Nullpunkt zu erreichen:
Taste
Anzeige
Beschreibung und Einstellung
>
A
Quick Setup
Zeit zählt rückwärts von 2,5...0,0 s,
danach Taste loslassen.
2 x ↓
C
Setup
3 x >
C1.1.1
Nullpunkt
>
NP kalibrieren?
Abbrechen
3 x ↓
NP kalibrieren?
Manuell
Nullpunkt kal
+XX.XXX%
Anzeige des aktuell gespeicherten
Nullpunkts in %.
(Vorsicht, der Wert kann geändert
werden!)
Ggf. manuelle Eingabe des
Nullpunkts.
Speichern des angezeigten
Nullpunkts.
5 x ^
Übernehmen?
Ja
^
Anzeigeseite
Medium
Mögliche Lösungen
Medien, die zum Ausdampfen oder Ausgasen
neigen
Druck erhöhen.
Zweiphasenmedien (Schlämme), die Feststoffe
enthalten, die ausfallen können.
Messwertaufnehmer nur mit dem Trägermedium
füllen.
Zweiphasenmedien, bei denen Feststoffe oder
gasförmige Komponenten nicht getrennt werden
können.
Messwertaufnehmer mit einer anderen Flüssigkeit,
z.B. Wasser füllen.
.βοοκ Παγε 75 Μονδαψ, Φεβρυαρψ 6, 2012 10:49 ΑΜ