Betrieb – KROHNE MFC 300 DE Benutzerhandbuch
Seite 91

BETRIEB
6
91
MFC 300
www.krohne.com
02/2012 - 4000498702 - MA MFC 300 R03 de
Nr.
Funktion
Einstellungen / Beschreibungen
C4 I/O Zähler
C4.1
Zähler 1
Arbeitsweise Zähler einstellen
steht für 1, 2, 3 (= Zähler 1, 2, 3)
Die Basis-Ausführung (Standard) hat nur 2 Zähler!
C4.2
Zähler 2
C4.3
Zähler 3
C4. .1
Zählerfunktion
Auswahl: Summenzähler (zählt positive + negative Werte) / +Zähler (zählt
nur positive Werte) / -Zähler (zählt nur negative Werte) / aus (Zähler
ausgeschaltet)
C4. .2
Messgröße
Messgröße für Zähler wählen
Auswahl: Volumendurchfluss / Massedurchfluss /
Konz.-Fluss 1 (abhängig von den Einstellungen für die
Konzentrationsmessung)
C4. .3
Schleichmenge
Setzt Ausgangswert auf "0".
Bereich: 0.0…20%
(1.Wert = Schaltpunkt / 2.Wert = Hysterese); Bedingung: 2.Wert ≤ 1.Wert
C4. .4
Zeitkonstante
Bereich: 0.1…100 s
C4. .5
Vorwahlwert
Bei Erreichen dieses Wertes, positiv oder negativ, Erzeugen eines Signals,
das für einen Statusausgang benutzt werden kann, bei dem "Vorwahl Zähler
X" eingestellt sein muss
Vorwahlwert (max. 8 Stellen) x.xxxxx in gewählter Einheit, siehe C6.7.10 + 13
C4. .6
Zähler zurücksetz.
Ablauf siehe Fkt. A3.2, A3.3 und A3.4
C4. .7
Zähler setzen
Zähler auf beliebigen Wert einstellen
Auswahl: Abbrechen (Funktion verlassen) / Wert einstellen (Editor zur
Einstellung öffnet)
Frage: Zähler setzen?
Auswahl: Nein (Funktion beenden ohne Wert zu setzen) / Ja (setzt den
Zähler und beendet Funktion)
C4. .8
Zähler anhalten
Zähler wird gestoppt und hält aktuellen Wert
Auswahl: Nein (Funktion beenden ohne Zähler anzuhalten) / Ja (Zähler
anhalten, Funktion verlassen)
C4. .9
Zähler starten
Zähler starten, nach Anhalten dieses Zählers
Auswahl: Nein (Funktion beenden ohne Zähler zu starten) / Ja (Zähler
starten, Funktion verlassen)
C4. .10
Information
Serien-Nr. I/O-Platine, Softwareversions-Nr. und Produktionssdatum der
Platine
.βοοκ Παγε 91 Μονδαψ, Φεβρυαρψ 6, 2012 10:49 ΑΜ