Service – KROHNE MFC 300 DE Benutzerhandbuch
Seite 122

7
SERVICE
122
MFC 300
www.krohne.com
02/2012 - 4000498702 - MA MFC 300 R03 de
Service
7.1 Austausch der Sensor- oder Messumformerelektronik
7.1.1 Austausch der Sensorelektronik (SE)
• Entfernen Sie die 4 Schrauben auf der Rückseite der Sensorelektronik.
• Ziehen Sie die Sensorelektronik gerade ab, OHNE
OHNE
OHNE
OHNE zu verkanten oder von Seite zu Seite zu
kippen, da dies die Steckverbindungen und Anschlüsse beschädigen könnte.
Verlieren Sie nicht die Sensorelektronikdichtung.
• Die Dichtung wieder sauber einlegen und beim Einsetzen der Sensorelektronik darauf achten,
dass die Steckverbindungen sauber und leicht ineinander gleiten, bevor die Sensorelektronik
fest aufgedrückt wird.
Beschädigen Sie nicht die Steckverbindung.
• Sensorelektronik wieder richtig festschrauben.
Wir empfehlen, die Schrauben mit Loctite oder einem ähnlichen Kleber zu fixieren.
GEFAHR!
Vor dem Austausch der Elektronik MUSS
MUSS
MUSS
MUSS die Spannungsversorgung abgeschaltet werden.
WARNUNG!
Die örtlich geltenden Gesundheits- und Arbeitsschutzvorschriften müssen ausnahmslos
eingehalten werden. Sämtliche Arbeiten am elektrischen Teil des Messgeräts dürfen nur von
entsprechend ausgebildeten Fachkräften ausgeführt werden.
GEFAHR!
Bei Ex-Geräten muss die Wartezeit eingehalten werden.
INFORMATION!
Um den Austausch zu vereinfachen, ist eine vollständige Kopie der in der Sensorelektronik
gespeicherten Kalibrierkoeffizienten ebenfalls im Messumformer (Backend) abgespeichert.
Damit kann der Austausch vorgenommen werden, ohne dass eine umständliche Neueingabe der
Kalibrierkoeffizienten erforderlich ist bzw. ohne erneute Kalibrierung durchzuführen.
.βοοκ Παγε 122 Μονδαψ, Φεβρυαρψ 6, 2012 10:49 ΑΜ