Betrieb – KROHNE MFC 300 DE Benutzerhandbuch
Seite 116

6
BETRIEB
116
MFC 300
www.krohne.com
02/2012 - 4000498702 - MA MFC 300 R03 de
Simulation der Messwerte
S Anlauf
Das Gerät befindet sich im Anlauf. Wenn das
System aus den Anlauf nicht starten kann
oder aus der Messfunktion in den Anlauf
gekommen ist, dann wird zusätzlich die
Meldung "F Applikationsfehler" ausgelöst.
Prüfen der Prozessbedingungen (Luft).
Prüfen der Geräteeinstellungen
C1.7.1...1.7.3. Prüfen der
Messwertaufnehmer-Widerstände.
S Netzausfall
Für eichpflichtige Anwendungen. Anzeige
eines Netzausfalls. Während eines
Netzausfalls ist keine Messung möglich.
S Prozesstemperatur
Die Prozesstemperatur ist ausserhalb des
zulässigen Bereichs für den
Messwertaufnehmer. Eine längere
Einwirkungszeit kann zu
Messwertaufnehmer-Fehlern führen.
Überprüfen der Einstellungen in C1.7.4 und
C1.7.5. Verringern Sie die
Prozesstemperatur.
S Dichte
Dichte Prozessdichte ausserhalb des
zulässigen Bereichs.
Überprüfen Sie die Betriebsbedingungen.
S Sensorsignalfehler
Die DC Komponente des
Messwertaufnehmersignals
ist zu hoch.
Prüfen Sie die Widerstände. Tauschen Sie
den Messwertaufnehmer aus.
S R-Sensor defekt
Der Pt500-Sensor ist defekt. Die
Temperaturmessung und –kompensation
ist fehlerhaft.
Überprüfen Sie die Widerstände. Tauschen
Sie den Sensor aus.
S Sensorpegel
Amplitude der Rohrschwingung zu niedrig.
Überprüfen Sie die Prozessbedingungen
(Luft).
S 2 Phasen Strömung
2-Phasen-Strömung ist oberhalb der
programmierten Schwelle.
Überprüfen Sie die Prozessbedingungen
(Luft).
S Interface PCB Fehler
Selbstüberwachung der Interfacekarte hat
einen Fehler festgestellt. Mögliche Ursache
ist eine zu hohe Temperatur im
Messumformergehäuse oder eine
durchgebrannte Sicherung.
Überprüfen Sie ob der Messumformer einer
direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
Prüfen Sie die Temperatur in Fkt. B2.15.
Elektronikeinheit tauschen.
Meldungen auf Anzeige Beschreibung
Aktionen
Status: C _ _ _ _ _
Ausgangswerte teilweise simuliert oder
fest
Wartung notwendig.
C Checks laufen
Testbetrieb des Geräts. Messwerte sind
möglicherweise simulierte oder fest
eingestellte Werte.
Meldung je nach Situation über HART
®
bzw.
FDT. Darstellung über Anzeige, wenn
Ausgänge durch Steuereingang gehalten
werden oder auf Null gesetzt sind.
C Test XXXXX
Test der relevanten Einheit aktiviert.
C Standby Modus
Das Gerät befindet sich im Standby-Modus.
Prüfen Sie die Steuereingangseinstellungen
in A8.
C Sensorelektronik
Eine Testfunktion in der Sensorelektronik
(SE) ist aktiviert.
C Nullpunkt
Nullpunktkalibrierung wird durchgeführt.
Durchflussmessung ist unterbrochen.
Meldungen auf Anzeige Beschreibung
Aktionen
Status: S _ _ _ _ _
Außerhalb Spezifikation, Messung läuft
weiter, Genauigkeit evtl. geringer.
Wartung notwendig.
.βοοκ Παγε 116 Μονδαψ, Φεβρυαρψ 6, 2012 10:49 ΑΜ