Betrieb – KROHNE MFC 300 DE Benutzerhandbuch
Seite 85

BETRIEB
6
85
MFC 300
www.krohne.com
02/2012 - 4000498702 - MA MFC 300 R03 de
C3. Stromausgang X
C3.
Stromausgang X
X steht für eine der Anschlussklemmen A, B oder C
steht für Fkt.-Nr. C3.2 (A) / C3.3 (B) / C3.4 (C)
C3. .1
Bereich 0%…100%
HART
®
-Stromausgang: 4…20 mA
Strombereich für die gewählte Messgröße, z.B. 4…20 mA,
entspricht 0…100%
Hinweis: bei einem 0...20 mA Stromausgang muss HART in Fkt. C6.8.1
ausgeschaltet werden!
xx.x … xx.x mA; Bereich: 0.00…20 mA
(Bedingung: 0 mA ≤ 1.Wert ≤ 2.Wert ≤ 20 mA)
C3. .2
Übersteuerbereich
Überschreiten der Min.- und Max.-Grenzen
xx.x…xx.x mA; Bereich: 03.5…21.5 mA
(Bedingung: 0 mA ≤ 1.Wert ≤ 2.Wert ≤ 21.5 mA)
C3. .3
Fehlerstrom
Fehlerstrom festlegen
xx.x mA; Bereich: 3…22 mA (Bedingung: außerhalb Übersteuerungsbereich)
C3. .4
Fehlerbedingung
Folgende Fehlerbedingungen sind wählbar
Auswahl: Fehler im Gerät (Fehlerkategorie [F]) / Applikationsfehler
(Fehlerkategorie [F]) / Außerhalb Spezifikation (Fehlerkategorie [S])
C3. .5
Messgröße
Messgrößen zur Ansteuerung des Ausgangs
Auswahl Messgröße: Volumendurchfluss / Massedurchfluss / Temperatur /
Dichte / Geschwindigkeit /Diagnose 1 / Diagnose 2 /
abhängig von den Einstellungen für die Konzentrations-Messung gibt es
noch folgende Messgrößen:
Diagnose 3 / Konzentration 1 / Konzentration 2 / Konzentration Dfl 1 /
Konzentration Dfl 2
C3. .6
Messbereich
0…100% der in Fkt. C3. .5 eingestellten Messgröße
0…xx.xx _ _ _ (Format und Einheit abhängig von der Messgröße, s.o.)
C3. .7
Messwertpolarität
Messwertpolarität einstellen, dafür bitte die Durchflussrichtung in C1.3.1
beachten!
Auswahl: Beide Polaritäten (Anzeige der Plus-/Minus-Werte) / Positive
Polarität (Anzeige bei Negativwerten = 0) / Negative Polarität (Anzeige bei
Positivwerten = 0) / Betrag (für den Ausgang nutzen)
C3. .8
Begrenzung
Begrenzung vor Anwendung der Zeitkonstante
±
xxx … ±xxx%; Bereich: -150…+150%
C3. .9
Schleichmenge
Setzt Ausgangswert auf "0"
x.xxx ± x.xxx%; Bereich: 0.0…20%
(1.Wert = Schaltpunkt / 2.Wert = Hysterese), Bedingung: 2.Wert ≤ 1.Wert
C3. .10
Zeitkonstante
Bereich 000.1…100 s
C3. .11
Sonderfunktion
Bereichsautomatik; Auswahl:
aus (ausgeschaltet)
Bereichsautomatik (Bereich wird automatisch umgeschaltet, erweiterter
unterer Bereich, nur sinnvoll in Verbindung mit Statusausgang)
Bereichsumschaltung (Umschaltung durch Steuereingang, erweiterter
unterer Bereich, Steuereingang muss ebenfalls aktiviert sein)
.βοοκ Παγε 85 Μονδαψ, Φεβρυαρψ 6, 2012 10:49 ΑΜ