NORD Drivesystems B1904 Benutzerhandbuch
Seite 12

Betriebs- und Montageanleitung FDB (Getriebebau NORD)
Ausgabe 03.2011
Seite
12
von 12
Bremsenausführung
N (Bild 3.1 oben)
Die Standardausführung der Federdruckbremse wird mit fest eingestelltem Bremsmoment M
bN
geliefert. Dieses Moment ist über die Anzahl der Federn (Pos. 4) gemäß 3.2.2.1 variierbar.
Bremsenausführung
C (Bild 3.1 unten)
Bei dieser Bremsenausführung mit zentralem Einstellring (Pos. 10), läßt sich das Bremsmo-
ment ebenso wie bei der Ausführung N über die Anzahl der Federn gemäß 3.2.2.1 variieren.
Desweiteren läßt es sich noch zusätzlich durch Herein- und Herausschrauben des Einstell-
ringes
anpassen. Das Nennbremsmoment ist dann eingestellt, wenn der Ring am Magnet-
gehäuse (Pos. 1.2) fest anliegt. Durch das Herausdrehen ergibt sich eine stufenweise Ver-
ringerung des Bremsmomentes gemäß 3.2.2.2.
3.2.2 Technische Daten
3.2.2.1 Nennbremsmomente und Federanzahl
Baugröße
08 10 13 15 17
20
N
20
C
23
N
23
C
26 30 40
Nenn-
brems-
momente
M
bN
[Nm]
7,5*
15*
30*
60*
90*
150*
150*
225*
225*
375*
600*
1500*
5 10 20 40 60 100 100 150 150 250 400 1000
3,5 7 14 28 43 70 80 107 105 187 300 850
3 6 12 23 34 57 50 85 63 125 200 675
2
4
8
17
26
42
65
500
* nur bei Haltebremse mit Notstoppeigenschaften
— Zulässige Abweichungen des tatsächlichen Bremsmoments:
Arbeitsbremse: -30% (neu) bzw. ±20% (eingelaufen)
Haltebremse: ±20% (neu) bzw. -10/+30% (eingelaufen) —
Baugröße
08 10 13 15 17
20
N
20
C
23
N
23
C
26 30 40
Anzahl
der
Federn
zu den
o.a. M
bN
― Federbestückungen für Nennbremsmomente abweichend von M
bN
bitte anfragen ―
7 7 7 7 7 7 8 7 8 8 8 12
5 5 5 5 5 5 6 5 6 6 6 10
4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 8
3 3 3 3 3 3
3
6
3.2.2.2 Momentenreduktion (Ausführung C)
Baugröße
08
C
10
C
13
C
15
C
17
C
20
C
23
C
26 30 40
Momentenreduktion
/ Raststufe
[Nm]
0,2 0,2 0,3 1 1,3 1,5 2
keine standardmäßige
Ausführung C
Anzahl der nutz-
baren Raststufen
(maximal zulässiges
Herausdrehen des
Gewinderings)
6 12 12 9 12 18 24