NORD Drivesystems B1904 Benutzerhandbuch
Seite 17

Betriebs- und Montageanleitung FDB (Getriebebau NORD)
Ausgabe 03.2011
Seite
17
von 17
3.2.2.7 Schaltzeiten
Bau‐
größe
Nennbrems-
moment
[Nm]
Trennzeit
[ms]
Ansprech-
verzug
[ms]
Verknüpfungs-
zeit
[ms]
Ansprech-
verzug
[ms]
Verknüpfungs-
zeit
[ms]
gleichstromseitig geschaltet wechselstromseitig geschaltet
M
bN
= t
2
=
t
11DC
=
t
1DC
=
t
11AC
=
t
1AC
=
08
7,5*
60*
12*
32*
40*
70*
5
35 18 38 60 90
10
15*
85*
15*
45*
80*
125*
10
60 20 50 100 145
13
30*
125*
20*
60*
140*
200*
20
85 25 65 220 280
15
60*
140*
18*
68*
80*
155*
40
100 20 70 150 225
17
90*
190*
18*
78*
120*
210*
60
120 22 82 200 290
20
150*
175*
26*
106*
160*
280*
100
150 35 115 300 420
23
225*
290*
40*
140*
250*
400*
150
270 45 145 320 570
26
375*
360*
46*
166*
200*
400*
250
300 58 178 400 600
30
600*
450*
50*
180*
250*
600*
400
400 65 195 550 900
40**
1500*
450*
120*
280*
2500*
2950*
1000
320 160 320 3000 3450
* Haltebremsen mit Notstoppeigenschaften
**mit Schnellschaltgleichrichter (Übererregung) geschaltet
— Die angegebenen Schaltzeiten sind als toleranzbehaftete Richtwerte
bei Nennluftspalt zu verstehen —
t
2
= Trennzeit = Zeit vom Einschalten des Stroms bis zum Wegfall des Bremsmoments (M
b
≤ 0,1*M
bN
)
– Bei Übererregung durch einen Schnellschaltgleichrichter ergeben sich ca. halb so lange Trennzeiten –
t
1
DC = Verknüpfungszeit = Ansprechzeit beim Bremsen mit gleichstromseitiger Unterbrechung durch
mechanische Schalter = Zeit vom Ausschalten des Stroms bis zum Erreichen des vollen Brems-
moments
(M
b
≥ 0,9*M
bN
)
t
1
AC = Verknüpfungszeit = Ansprechzeit beim Bremsen mit wechselstromseitiger Abschaltung, d. h.
durch Unterbrechung eines separat gespeisten Gleichrichters
t
11
DC / t
11
AC = Ansprechverzug = Zeit vom Ausschalten des Stroms bis zum Anstieg des Brems-
moments (in der jeweiligen Verknüpfungszeit enthalten)
– Abhängig von der Betriebstemperatur und dem Verschleißzustand der Bremsscheiben können die tat-
sächlichen Ansprechzeiten (t
2
, t
1
DC, t
1
AC) von den hier angegebenen Richtwerten abweichen. Bei Span-
nungsabsenkung durch einen Schnellschaltgleichrichter ergeben sich verkürzte Verknüpfungszeiten –