Demontage / austausch, Gefahr, Achtung – NORD Drivesystems B1904 Benutzerhandbuch
Seite 25

Betriebs- und Montageanleitung FDB (Getriebebau NORD)
Ausgabe 03.2011
Seite
25
von 25
6. Demontage / Austausch
6.1 Abbau der Bremse
Der Abbau der Bremse erfolgt analog der Montage in umgekehrter Reihenfolge und darf nur im
abgeschalteten, spannungslosen und drehmomentfreien
Zustand von Bremse und Motor
vorgenommen
werden.
Gefahr!
Durch die Demontage der Bremse wird ihre passive Bremsfunktion aufgehoben. Mit dieser
Aufhebung dürfen keine Risiken verbunden sein!
6.2 Komponententausch
Das einzige vor Ort regulär auszutauschende Bauteil ist der Rotor beim Erreichen der Verschleiß-
grenze (siehe 5.1.3.1); bei auffälligem Verschleiß der Nabe kann diese ggf. mit getauscht werden.
Weiterhin sind aber auch alle anderen, unter 6.4 Ersatzteile aufgeführten Komponenten prinzipiell
tauschbar.
Achtung!
Die Befestigungselemente sind vor der Wiedermontage einer Bremse auf ihre uneinge-
schränkte Funktionsfähigkeit zu prüfen und ggf. auszutauschen!
6.3 Bremsentausch / Entsorgung
Die Bauteile unserer Federdruckbremsen müssen aufgrund der verschiedenen Werkstoffkompo-
nenten getrennt der Verwertung zugeführt werden. Zudem sind die behördlichen Vorschriften zu be-
achten.
Wichtige
AAV
(Abfallverzeichnis-Verordnung) –Schlüsselnummern sind nachstehend angegeben.
Je nach dem Werkstoffzusammenhang und der Art der Zerlegung sind ggf. für Bauteile aus diesen
Materialien auch andere Schlüssel-Nr.‘n maßgebend.
- Eisenmetalle (Schlüssel-Nr. 160117)
- Nichteisenmetalle (Schlüssel-Nr. 160118)
- Bremsbeläge (Schlüssel-Nr. 160112)
- Kunststoffe (Schlüssel-Nr. 160119)
6.4 Ersatzteile
Das Bild 6.1 zeigt alle bestellbaren Ersatzteile für die Federdruckbremsen der Baureihe FDB, die in
der darunterstehenden Liste aufgeführt sind.
Bei Ersatzteil-Bestellungen bitte die Daten der Bremsensignierung (siehe 3.1.1) angeben!
Achtung!
Für Schäden, die durch die Verwendung von nicht Orginal-Ersatzteilen und Zubehör entste-
hen, ist jedwede Haftung und Gewährleistung seitens PRECIMA Magnettechnik GmbH ausge-
schlossen (vgl. 2.3.3).