Achtung – NORD Drivesystems B1904 Benutzerhandbuch
Seite 9

Betriebs- und Montageanleitung FDB (Getriebebau NORD)
Ausgabe 03.2011
Seite
9
von 9
2.4.3 Richtlinien und Normen
Die Federdruckbremse wurde entsprechend der folgenden Richtlinien und Normen
gebaut
:
- EG-Richtlinie Maschinen (2006/42 EG)
- EN ISO 12100-1 und 12100-2: Sicherheit von Maschinen (Grundbegriffe)
- EG-Richtlinie Elektromagnetische Verträglichkeit (2004/108 EG) die Einhaltung
dieser Richtlinie ist mit den entsprechenden Schaltgeräten vom Anwender sicherzustellen.
Die Federdruckbremse ist keine selbstständig funktionsfähige Maschine und ist zum
Einbau in eine andere Maschine bestimmt. Die Inbetriebnahme ist solange untersagt,
bis festgestellt wurde, dass die Maschinen den Bestimmungen der EG-Richtlinie ent-
sprechen
.
2.5 Lieferumfang und Lieferzustand
Der Lieferumfang und der Lieferzustand sind sofort nach Erhalt der Bremse zu überprüfen.
Für nachträglich reklamierte Mängel übernimmt die Fa. Precima keine Gewährleistung
(vgl. 2.4.2).
Transportschäden sind umgehend dem Anlieferer, die Unvollständigkeit der Lieferung und
erkennbare Mängel sind sofort dem Herstellerwerk zu melden.
Achtung!
Sollten bei der Kontrolle Unklarheiten oder Widersprüche auftreten oder ist die Lieferung
unvollständig oder mangelhaft, darf die Bremse nicht ohne Rücksprache mit PRECIMA
montiert und in Betrieb genommen werden.