ROTHENBERGER ROWELD P315 W Basic, 400V Benutzerhandbuch
Seite 7

DEUTSCH
5
2
Technische Daten
Rohr – Schweißbereich Ø (mm) .....................90-315
Rohr - Schweißleistung ..................................Druckstufen und SDR Reihen siehe Seite 33
Elektrischer Anschluss ...................................400V ~3L - 4200W (Fräseinrichtung 750W,
Heizelement 3000W)
Max. Zylinderhub (mm) ................................. 200
Zylinderfläche (cm²) ....................................... 8,04 cm²
Pumpenfördermenge (l/min) .......................... 0,65 / 1,95
Druckbereich (bar) ......................................... 3-90
Hydraulik Öl .................................................. HLP 46
Motordrehzahl Fräser (min
-1
) ......................... 1400 / 193
Leerlaufdrehzahl Fräserscheibe (min
-1
) ........... 24
Schutzklasse / Schutzart ................................ I / IP20
Schalldruckpegel dB (A) L
p
A
¦ K
p
A
............ 68 ¦ 3
Schallleistungspegel dB (A) L
WA
¦ K
WA
........... 79 ¦ 3
Temperatursteuerung .................................... elektronisch geregelt
Heizelement – Fläche (mm) ........................... 430x350
Hauptabmessungen (LxBxH, mm) .................. 980x800x1400
Gesamtgewicht (kg) ...................................... 520
(
komplette Maschine mit Transportkiste
)
Der Geräuschpegel beim Arbeiten kann 85 dB (A) überschreiten. Gehörschutz tragen!
Messwerte ermittelt entsprechend EN 61029-1:2010!
3
Funktion des Gerätes
3.1
Gerätebeschreibung
Die ROWELD P 315 W ist eine kompakte, Heizelement-Stumpfschweißmaschine, die speziell für
den Einsatz im Werkstattbereich konzipiert wurde.
Durch die Vielseitigkeit der Schweißmaschine „Typ ROWELD“ können die folgenden
Schweißverbindungen von PE -, PP - und PVDF - Rohren mit Außendurchmesser von 90 - 315mm
sicher hergestellt werden:
I.
Rohr
- Rohr
II.
Rohr
- Rohrbogen
III.
Rohr
- T - Stück
IV.
Rohr
- Vorschweißbund
V.
Segment - Rohrbögen
VI.
T-Stücke
VII.
Y-Stücke
Die Maschinen bestehen im Wesentlichen aus:
Grundmaschine, Grundspannwerkzeugen 315mm für Rohr, Reduktionsspanneinsätzen,
Fräseinrichtung und Heizelement.
Beim Verschweißen von Rohrbögen ist das als Zubehör erhältliche Fitting-Spannwerkzeug 55879
links bzw. 55870 rechts und die entsprechenden Reduktionsspanneinsätze zu verwenden.
Beim Verschweißen von Vorschweißbunden ist die als Zubehör erhältliche 4 - Backen -
Spannscheibe 55880 zu verwenden.
Zum Herstellen von T-Stücken ist die T-Stück-Spannvorrichtung 55227 zu verwenden.
Zum Herstellen von Y-Stücken ist die Y-Stück-Spannvorrichtung 55226 zu verwenden.