WIKA CS4R Benutzerhandbuch
Seite 12

Betriebsanleitung Temperaturregler Typ CS4R
V1.2
•
05/2006
- 12 -
Alarmwert Alarm 1 (A1)
• Eingabe des Schaltwertes für den Alarmausgang 1 (A1).
• Eingabe des Wertes 0 oder 0.0 deaktiviert den Alarm
(mit Ausnahme der Alarmtypen Prozess-Hochalarm und
Prozess-Tiefalarm)
Nicht verfügbar, wenn für den Alarmtyp Alarm 1 (A1) kein Alarm
ausgewählt wurde.
• Einstellbereich: siehe Tabelle 5.3-1
0 °C
.
and
XX.X are
indicated in
turn.
Heizungsdefektalarm (HB)
• Eingabe des Wertes für den Laststrom der Heizung, bei dessen
Unterschreiten der Heizungsdefektalarm ausgelöst wird.
• Eingabe des Wertes 0.0 deaktiviert den Alarm.
• Die Hold-Funktion ist für den Heizungsdefektalarm nicht
verfügbar.
• Nur verfügbar, wenn eine der Optionen [W1x] vorhanden ist.
• Einstellbereich:
für den Strombereich bis 5 A [W10] : 0.0 ... 5.0 A
für den Strombereich bis 10 A [W11] : 0.0 ... 10.0 A
für den Strombereich bis 20 A [W12] : 0.0 ... 20.0 A
für den Strombereich bis 50 A [W15] : 0.0 ... 50.0 A
0.0 A
Regelschleifenüberwachung Zeit
• Eingabe der Zeit für die Regelschleifenüberwachung
(Temperaturänderung / in Zeit X).
• Eingabe des Wertes 0 deaktiviert diese Funktion.
• Einstellbereich: 0 ... 200 Minuten
0 Minuten
Regelschleifenüberwachung Spanne
• Eingabe der Temperaturspanne für die Regelschleifen-
überwachung (Temperaturänderung / in Zeit X).
• Eingabe des Wertes 0 deaktiviert diese Funktion.
• Einstellbereich: 0 ... 150 °C (°F),
0.0 ... 150.0 °C (°F) (mit Dezimalpunkt)
0 ... 1500 (Eingang Strom-/Spannungssignale,
Dezimalpunkt entsprechend der Skalierung)
0 °C
(Tabelle 5.3-1)
Alarmtyp
Einstellbereich
Hochalarm
–(skalierte Spanne) … skalierte Spanne
Tiefalarm
–(skalierte Spanne) … skalierte Spanne
Hoch-/Tiefalarm
0 … skalierte Spanne
Bereichsalarm
0 … skalierte Spanne
Prozess-Hochalarm
Skalierung Anfangswert … Skalierung Endwert
Prozess-Tiefalarm
Skalierung Anfangswert … Skalierung Endwert
Hochalarm mit Standby
–(skalierte Spanne) … skalierte Spanne
Tiefalarm mit Standby
–(skalierte Spanne) … skalierte Spanne
Hoch-/Tiefalarm mit Standby
0 … skalierte Spanne
minimale
negative
Einstellwerte:
–199.9 oder
–1999
maximale
positive
Einstellwerte:
999.9 oder 9999