WIKA CS4R Benutzerhandbuch
Seite 24

Betriebsanleitung Temperaturregler Typ CS4R
V1.2
•
05/2006
- 24 -
10. Technische Daten
10.1 Standard Spezifikationen
Montage
: DIN Hutschiene
Konfiguration
: Eingabe über frontseitige Folientastatur
Anzeige PV Display
: rote LED, 4-stellig, Zifferngröße 7,4 x 4mm (H x B)
SV Display
: grüne LED, 4-stellig, Zifferngröße 7,4 x 4mm (H x B)
Eingang
Thermoelemente
: K, J, R, S, B, E, T, N, PL- , C (W/Re5-26)
Leitungswiderstand
max.
100
Ω
(jedoch bei Typ B: Leitungswiderstand max. 40
Ω)
Widerstandsthermometer : Pt100, JPt100, 3-Leiter
Leitungswiderstand max. 10
Ω pro Leitung
Stromeingang
: 0 ... 20 mA DC, 4 ... 20 mA DC
Eingangswiderstand:
50
Ω (externer Messshunt)
zulässiger Eingangsstrom: max. 50 mA
Spannungseingang
: 0 ... 1 V DC
Eingangswiderstand: 1 M
Ω oder größer
zulässige Eingangsspannung max. 5 V
max. zulässiger Widerstand der Signalquelle 2 k
Ω
: 0 ... 5 V DC, 1 ... 5 V DC, 0 ... 10 V DC
Eingangswiderstand 100 k
Ω oder größer
zulässige Eingangsspannung max. 15 V
max. zulässiger Widerstand der Signalquelle 100
Ω
Genauigkeit
Thermoelemente :
±0,2 % vom Messbereich ±1 Digit, oder
±2 °C (4 °F), der größere Wert gilt
jedoch bei Typ R, S im Bereich 0 .. 200 °C (400 °F) :
±6 °C (12 °F)
jedoch bei Typ B im Bereich 0 ... 300 °C (600 °F) :
Genauigkeit wird nicht garantiert.
bei Typ K, J, E, T, N unter 0 °C (32 °F) :
±0,4 % vom Messbereich ±1 Digit
Widerstandsthermometer :
±0,1 % vom Messbereich ±1 Digit, oder
±1 °C (2 °F), der größere Wert gilt
Stromsignal :
±0,2 % vom Messbereich ±1 Digit
Spannungssignal :
±0,2 % vom Messbereich ±1 Digit
Messrate
: 4 Messungen pro Sekunde (Messzeit 0,25 Sekunden)
Regelverhalten
• PID-Verhalten (mit Auto-Tuning Funktion)
• PI-Verhalten
: Wenn die Differentialzeit auf 0 eingestellt ist
• PD-Verhalten (mit manueller Reset Funktion) : Wenn die Integralzeit auf 0 eingestellt ist.
• P-Verhalten (mit manueller Reset Funktion) : Wenn Differential- und Integralzeit auf 0 eingestellt sind.
• ON/OFF-Verhalten
: Wenn das Proportionalband auf 0 eingestellt ist.
Einstellbereiche der Regelparameter:
Proportionalband (P)
: 0.0 ... 110.0 %
(mit der Einstellung 0.0 % reagiert der Regler als ON/OFF - Regler)
Integralzeit (I)
: 0 ... 1000 s (aus, wenn Einstellung 0)
Differentialzeit (D)
: 0 ... 300 s (aus, wenn Einstellung 0)
Zykluszeit
: 1 bis 120 s (nicht verfügbar bei Regelausgang analoges Stromsignal)
ARW Vorgabe
: 0 ... 100 %
Manueller Reset
: ± Proportionalband (umgerechnet in einen Zahlenwert:
Wert in % * Spanne des Anzeigebereichs)
Hysterese bei ON/OFF-Regelverhalten:
Thermoelemente und Widerstandsthermometer : 0.1 ... 100.0 °C (°F)
Strom-/Spannungssignale
: 1 ... 1000