Achtung, Warnung – WIKA CS4R Benutzerhandbuch
Seite 7

Betriebsanleitung Temperaturregler Typ CS4R
V1.2
•
05/2006
- 7 -
1
Hängen Sie zuerst den Regler auf der Oberseite
1
der DIN-Schiene ein. (Bild 3.4-1)
2
Drücken Sie dann den Regler gegen die Unterseite
1
der DIN-Schiene, bis er mit einem höhrbaren
„Klick“-Geräusch vollständig eingerastet ist. (Bild 3.4-1)
(Bild
3.4-1)
4. Elektrischer Anschluss
Warnung
Schalten Sie die Stromversorgung des Reglers aus, bevor Sie an den Anschlussklemmen
arbeiten oder die Anschlüsse überprüfen. Das Berühren der Anschlussklemmen bei
eingeschalteter Stromversorgung kann einen elektrischen Schlag verursachen, der ernsthafte
Verletzungen oder den Tod zur Folge haben kann.
Achtung
• Verhindern Sie beim Verkabeln das Hineinfallen von Draht- oder Isolationsteilen in das
Gehäuse, da diese Fehlfunktionen, Betriebsstörungen oder einen Brand verursachen
können.
• Führen Sie die Anschlusskabel ausreichend weit in die Anschlussklemmen hinein, ansonsten kann es
zu Fehlfunktionen aufgrund mangelhaften elektrischen Kontaktes kommen.
• Schließen Sie die Hilfsenergie unbedingt gemäß der Beschreibung in dieser Betriebsanleitung
an. Andernfalls kann es zur Zerstörung des Reglers oder sogar zu einem Brand führen.
• Auf keinen Fall darf die Netzspannung an die Klemmen des Sensoreinganges angeschlossen
oder der angeschlossene Sensor mit Netzspannung in Kontakt gebracht werden.
• Bei einem Regler mit Hilfsenergie AC/DC 24 V muss bei Gleichstromversorgung die Polarität
beachtet werden.
• Diese Regler verfügen weder über einen eingebauten Schalter noch über eine Sicherung.
Es ist daher notwendig, diese im Stromkreis außerhalb des Reglers zu installieren
(empfohlene Sicherung: träge, Nennspannung AC 250 V, Bemessungsstrom 2 A).
• Ziehen Sie die Klemmenschrauben mit dem vorgeschriebenen Drehmoment an. Zu hohe
Anzugsmomente können die Klemmenschrauben oder das Gehäuse beschädigen.
• Verwenden Sie Thermoelemente und Ausgleichsleitungen gemäß der Eingangskonfiguration des
Reglers.
• Bei Widerstandsthermometern verwenden Sie Fühler in 3-Leiter Ausführung.
• Bei der Verwendung von Sensoren mit Strom- oder Spannungssignalen beim Anschließen nicht die
Polarität vertauschen.
• Beim Verkabeln dürfen die Eingangskabel nicht in der Nähe von Wechselstromquellen und
Laststromkabeln verlegt werden, um externe Störungen zu verhindern.
(1)
(2)